Spielberichte zur Herbstrunde 2013 / F1-Jugend
Spitzenspiel am 18.10.2013 gegen den TSV Mindelheim --- 7. Spieltag
Eine Mannschaft auf Augenhöhe erwarteten wir am 7. Spieltag bei wunderschönem Wetter im Türkheimer Wertachstadion. Die Mindelheimer Jungs hatten bisher nur gegen den Top-Favoriten aus Bad Wörishofen verloren und wir erwarteten einen heißen Fight. Und heiß gingen unsere Jungs von Beginn zur Sache und erhöhten von Minute zu Minute den Druck auf die Mindelheimer Mannschaft. Die Tore fielen letztlich folgerichtig - Mindelheim hatte am heutigen Tage keine einzige wirklich klare Torchance. Endstand 8:0 für die Lurchis gegen ein Mindelheimer Team, von dem wir wissen, dass es an einem normalen Tag mit den besten der Region mitspielen kann. Kopf hoch an die Mindelheimer Jungs. Wir freuen uns schon auf die gemeinsamen Trainings dieses Jahr in der Halle.
Tore: Roggi 5x, Darius 2x, Marlon 1x; Torvorlagen: Marlon 3x, Noah 1, Darius 1x, Raphi 1, Pius 1x
Samstag, 12.10.2013 - 6. Spieltag der F1 Herbstrunde
Gegen den SV Schlingen konnten sich viele Spieler als Torschützen eintragen. Etwas schade nur, dass unser Trainer Gordon erneut wie gegen Oberegg den Zettel mit den notierten Torvorlagen verlor. Letztlich ein sehr ungefährdeter und souverän herausgespielter Sieg mit vielen gut umgesetzten Spezialaufgaben für einzelne Spieler und Mannschaft. Endergebnis 12:0.
Torre: Marlon 3x, Roggi 3x, Raphi 2x, Noah 1x, Darius 1x, Benni 1x, Alex 1x
Spieltag 5 / Samstag 05.10.2013 in Markt Rettenbach
Einen ersten Härtetest erwarteten wir gegen Markt Rettenbach. Immerhin eine Mannschaft, die bis dahin nur gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Wörishofen verloren hatte. Kämpferisch gefiel uns das Spiel des Gegners auch sehr gut. Spielersich konnten wir uns aber ein deutliches Übergewicht verschaffen und gingen schell mit 4:0 in Führung. Zur Halbzeit hätte es gut und gerne doppelt so viele Gegentore für Markt Rettenbach geben können. In der Halbzeitpause allerdings begannen erste Türkheimer Spieler bereits lautstark einen Sieg zu feiern. Trotz unserer deutlichen Intervention spielte das Team dann auch in der 2. Halbzeit einen wenig engagierten Fußball ... Immerhin ließen die Jungs nix anbrennen. Das Endergebnis mit 5:0 spiegelte dann auch den Spielverlauf und weniger die Kräfteverhältnisse wieder.
Tore: Marlon 4x, Raphi 1x; Torvorlagen Pius 1x, Darius 1x
Viertes Spiel am Samstag, 28.09.3013 - daheim gegen Oberrieden
 |
Brust raus Günter ... es wird fotografiert ! |
Gegen Oberrieden war schnell klar, dass es ein deutliches Ergebnis für unsere Jungs werden würde. Wir wechselten deshalb über die Positionen und verteilten sehr früh Spezialaufgaben an einzelne Spieler und das Team. Beide Halbzeiten entschieden wir 6:0 für uns.
Tore: Roggi 3x, Raphi 3x, Pius 2x, Noah 2x, Alex 2x, Marlon 1x; Torvorlagen: Marlon 6x, Raphi 3x, Alex 1x
Drittes Spiel der Herbstrunde in Dirlewang; Dienstag 24.09.2013
Englische Woche in der F1-Herbstrunde. Wir waren zu Gast bei der F1 des FSV Dirlewang und taten uns auf dem sehr kleinen Platz lange sehr schwer. Wir drängten den Gegner zwar konsequent tief in die eigene Hälfte, dadurch fehlte uns aber jeder Raum zum kombinieren. Unsere Jungs steckten aber nie auf und hielten den hohen Druck aufrecht, so dass in beiden Halbzeiten 3 Tore fielen. Endstand: 6:1 für die Lurchis.
Tore: Roggi 3x, Marlon 2, Raphi 1x; Torvorlagen: Marlon 3x, Raphi 2 x
Zweites Spiel der F1-Herbstrunde am Freitag, 20.09.2013; Sieg gegen Mattsies mit 6:0
Mit Mattsies besuchte uns an diesem Freitag eine recht kampfstarke Truppe, die das ganze Spiel nicht aufsteckte. Es stand sehr schnell 2:0 für unsere Jungs - die dann aber sehr schnell im Gefühl der Überlegenheit den Fuß vom Gas nahmen. So blieb es bis zur Pause beim 2:0 und wir mussten dem einen oder anderen Spieler doch etwas deutlicher ins Gewissen reden. In Halbzeit 2 dann erhöhten wir zielstrebig bis zum Endstand von 6:0.
Tore: Marlon 3x, Roggi 1x, Alex 1x, Noah 1x ; Torvorlagen: Marlon 2x, Roggi 1x, Noah 1x, Darius 1x
Erstes Spiel der neuen F1-Saison am Samstag, 14.09.2013 gegen Oberegg - Sieg mit 12:1
Heute fuhren wir zu unserem ersten Spiel als neue F1-Jugend in das windige Oberegg. Natürlich waren wir unsicher über unseren Leistungsstand und so begannen wir etwas nervös. Allerdings wurde sehr schnell klar wer die bessere und zwingendere Spielanlage mitbrachte und wir legten bis zur Halbzeit einen 7:0 Torevorsprung hin. In Halbzeit 2 verteilten wir wie üblich Pflichtaufgaben an die beteiligten Spieler und siegten letztlich mit 12:1. Ein erster guter Auftritt unseres jungen Teams.
Tore: Marlon 5x, Alex: 2x, Raphi 2x, Darius 2x, Roggi 1x
Spielberichte zur Sommerrunde 2013 / F2-Jugend
Vizemeister in der F2-Sommerrunde - Zusammenfassung der Ligaspiele
Bei guten äußeren Bedingungen und hochmotivierten Kids starteten wir gegen den FSV Dirlewang ohne Freilufttraining in unser erstes Spiel der Sommerrunde. Unsere Mannschaft zeigte sich von Anfang an sehr entschlossen und überlegen. So war es nur eine Frage der Zeit wann das erste Tor für uns fallen sollte. Nach zehn Minuten und etlichen vergebenen Chancen erlöste uns Darius durch seinen ersten Treffer. Kurz darauf erhöhte Marlon auf Vorlage von Raphael durch einen Flachschuß von links zum verdienten 2:0. Nach einem vergebenen Straßstoß durch Noah der die Querlatte erzittern lies, gingen wir doch noch mit einem 3:0 in die Pause. In der zweiten Hälfte erhöhten wir zum Endstand von 8:0, wobei Miguel bei seinem ersten Einsatz auch sein erstes Tor für die Mannschaft erzielte. Die Mannschaft von Dirlewang kam nicht einmal gefährlich vor unser Tor, so das Julian ein sehr entspanntes Spiel hatte.
Fazit: Ein hervorragendes Ergebnis resultierend aus vielen Einzelaktionen. Das Pass- und Flügelspiel der Herbstrunde konnte leider nicht auf den Platz gebracht werden. Torschützen: Darius 4x, Marlon 3x und Miguel 1x. Notierte Torvorlagen: Raphael 1 x
Im zweiten Saisonspiel schlugen unsere Jungs das Team aus Mattsies mit 4:2. Torschützen waren hier Pius, Roggi, Darius und Marlon. Notierte Torvorlagen gaben: Marlon 1 x.
Im dritten Spiel verloren wir ohne unseren Abwehrchef Noah gegen eine starke Sieben aus Bad Wörishofen mit 10:3. Zwar konnten wir in der 1. Halbzeit guten Kombinationsfußball zeigen, waren aber letztlich in der Rückwärtsbewegung bei gegnerischem Konter viel zu behebig. Somit erarbeiten sich die pfeilschnellen Wörishofer immer wieder beste Gelegenheiten und nutzten diese auch konsequent. Ein verdienter Sieg für Wörishofen! Tore: 2 x Roggi, 1 x Darius; Torvorlagen: 3 x Marlon.
Im vierten Spiel in Mindelheim war die 1. Halbzeit offen. Ein sehr kämpferischer Auftritt der Mindelheim bereitete uns immer wieder Schwierigkeiten. Zur Halbzeit stand es 1:0 für unsere Jungs nach verwandeltem Foulelfmeter. In der 2. Halbzeit dominierten unsere Spieler dann den Gegner. Zwei fulminante Distanzschüsse von Marlon entschieden frühzeitig die Partie, ehe Roggi den Schlusspunkt nach toller Passkombination von Marlon und Raphi setzte. Endstand 4:0 für den SVS. Tore: 3 x Marlon, 1 x Roggi; Torvorlagen: Roggi
Im fünften Spiel hatten wir erneut den FSV Dirlewang als Gegner; diesmal als Gast. Bereits zur Halbzeit stand es 7:0 für unser Team. Endstand 7:0. Tore: Roggi 4x, Darius 2x, Marlon 1x; Torvorlagen: Marlon 4x, Darius 2x, Roggi 1x
In Spiel sechs und sieben trafen wir hintereinander auf den SV Oberrieden. In Oberrieden war das Spiel lange offen und unsere Jungs taten sich sehr schwer. Darius verwandelte sehenswert zum 1:0. Marlon 2 x und Roggi 1 x netzten zum 4:0 Endstand ein. Tore: Marlon 2x, Darius 1x, Roggi 1x; Torvorlagen: 2 x Basti W.. Im Rückspiel dann auf heimischen Geläuf konnten wir das Spiel viel früher kontrollieren und durch 4 Treffer von Marlon mit 4:0 in Führung gehen. Darius und 2 x Pius erhöhten zum 7:0 Endstand. Tore: Marlon 4 x, Pius 2x, Darius 1x; Torvorlagen: Raphi 2x, Darius 1x, Noah 1x, Simon 1x
In Spiel acht hatten wir den TSV Mindelheim zu Gast. Schnell lagen wir mit 0:2 in Rückstand. Zwar waren wir in Hälfte 1 dominant in Ballbesitz, konnten aber den gefährlichen Gegenstößen der Mindelheimer wenig entgegensetzen. In Hälfte 2 drängten unsere Jungs dann jedoch massiv auf den Anschlusstreffer. Mindelheim stand notgedrungen tief in der eigenen Hälfte. Nacdh schönem Zuspiel von Noah konnte Darius dann den 1:2 Anschlusstreffer erzielen. Es folgte ein fußballerisches Feuerwerk unserer Jungs und Marlon erzielte wenige Minuten vor Ende der Partie das 2:2. Gratulation Jungs - toll zurückgekämpft! Tore: Marlon 1x, Darius 1x; Torvorlagen: Noah 1 x
In Spiel Nr. 9 spielten wir gegen eine neuformierte Mattsieser Mannschaft. Größendurchschnitt der Mattsieser Kicker? 1 Kopf größer als unsere Kicker!!!! Da braucht man nicht mehr auf die Pässe zu schauen um zu wissen, dass hier die halbe F1 gegen uns spielte. Unsere Jungs machten trotzdem das Beste aus der Situation, waren die ersten 10 Minuten spielerisch weit überlegen und konnten dann aber im Laufe des Spiels die eigene Spielanlage nicht mehr gegen die körperlich überlegenen Mattsieser durchbringen. So verloren wir dann etwas unglücklich 2:3. Nix passiert Jungs - spielerisch eine TOP-Leistung!!!!!!! Tore: Darius 1x, Roggi 1x; Torvorlagen: Marlon 2x
Sieg im letzten Saisonspiel gegen den Meister aus Bad Wörishofen. Hier lagen unsere Jungs schnell mit 0:2 in Rückstand. Diesmal jedoch konnten die wilden Kerle unserer F2 das Blatt wenden und gingen mit einer 3:2 Führung in die Pause. Und so blieb das Spiel bis zum Ende spannend. Roggi besorgte dann 5 Minuten vor Schluss das erlösende 5:4 für den SVS. Ein großartiger Sieg, der die ganze Entwicklung einer sehr talentierten Mannschaft wiederspiegelt. GROßARTIG ! Tore: Marlon 2x, Roggi 2x, Darius 1x
Spielberichte zur Herbstrunde 2012 / F2-Jugend
Samstag, 27.10.2012: Bei Eiseskälte unglücklich verloren
Man möchte nicht meinen, dass man bei einer 1:4 Niederlage davon sprechen kann, unglücklich verloren zu haben. Aber das Endergebnis entsprach in keiner Weise dem Spielverlauf. Von Beginn an dominierte unser Team die 1. Halbzeit. Über viele Stationen wurde das Spiel aufgebaut. Geschickte Spielverlagerungen bereiteten Wörishofen die größten Probleme. Chance um Chance arbeitete sich unser Team heraus. Folgerichtig dann auch das 1:0. Nach mehreren Doppelpässen über links, zwischen dem starken Raphael und Marlon war Marlon freigespielt und wuchtete den Ball unhaltbar rechts unten ins Tor. Das Spiel lief wie oben beschrieben weiter und Wörishofen kam die ganze 1. Halbzeit nur zu Entlastungskontern. Einen davon schlossen sie zum 1:1 ab.
Auch die 2. Halbzeit war von unserer Dominanz geprägt. Allerdings waren unsere Aktionen nicht mehr ganz so zwingend, was wohl auch an zunehmenden Müdigkeit unserer Jungs lag, da wir ohne Auswechselspieler angereist waren. Die 5 - 6 gut herausgespielten Chancen wurden allesamt nicht genutzt und so kam es wie es kommen musste. Wörishofen konterte immer wieder sehr gefährlich und erzielte noch 3 Tore. Etwas unrühmlich dabei die Aktionen des Schiedsrichters, der u.a. bei einem Schiedsrichterball dem eigenen Wörishofer Spieler den Ball so vorlegte, dass dieser allein aufs Tor zulief und verwandelte. Naja, Schwamm drüber!
Fazit: Wieder gut gespielt, jetzt halt zum 3. Mal in dieser Saison trotzdem verloren. Das schmerzt ein wenig. Andererseits hatten wir immer gesagt, wir wollen die Kids Fußball spielen lassen und nicht in einem 3:3 System mit nominell 3 Verteidigern (die hinten stehen und bleiben) und 3 Stürmern (die vorne stehen und bleiben) spielen. Der Preis, den wir für unsere Spielweise derzeit zahlen ist somit noch, dass wir nach einem langen Ball des Gegners aus der eigenen Hälfte ausgekontert werden und dann die Spiele (noch) verlieren.
Tore: Marlon 1x, Torvorlagen: Raphi 1x
Freitag, 12.10.2012: Sieg gegen die F 2 des FSV Amberg
Von Beginn an machte unser Team gegen die F 2 des FSV Amberg da weiter, wo es gegen Mindelheim aufgehört hatte. Druckvolles Kombinationsspiel über die Flügel, Spielverlagerungen und starke Dribblings aller aufgebotenen Spieler wechselten sich munter ab. Amberg kam in der 1. Hälfte nur 1 x bis an unsere Strafraumgrenze. Und doch stand es zur Pause nur 1:0 für unsere Jungs. Dieses erzielte Marlon nach starker Vorarbeit von Basti W. mit einem satten Linksschuss unhaltbar ins Eck.
Auch die 2. Hälfte begann wie Hälfte eins. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Amberger Tor - lediglich die verdienten Treffer wollten nicht fallen. Und so kam es wie es so kommen mußte. Amberg befreite sich gegen Ende des Spiels immer öfter aus der Umklammerung und setzte gute Konter bei denen durchaus der Ausgleichstreffer hätte fallen können.
Fazit: Verdienter Sieg unserer Jungs. Aber die Torausbeute bleibt unsere Schwachstelle. Und das als einziges Team in der F2-Runde (Wörishofen kennen wir die Aufstellung allerdings noch nicht), das nur mit 2 Verteidigern und 4 Offensivkräften spielt.
Tore: Marlon 1x, Torvorlagen: Basti W. 1x
Freitag, 05.10.2012: Starkes Spiel unserer Jungs endet trotzdem mit Niederlage
Gegen die F 2 des TSV Mindelheim zeigte unsere Mannschaft erneut eine feldüberlegene Partie. Nach kurzem Abtasten in der Anfangsphase ging Mindelheim sehr früh mit 1:0 in Führung. Danach spielten dann aber vor allem unsere Jungs und drängten Mindelheim tief in die eigene Hälfte. Aus den vielen guten Gelegenheiten konnten wir aber keinen Torerfolg ziehen und so ging es mit einem 1:0 für Mindelheim in die Pause. In der zweiten Hälfte dann das gleiche Bild. Unsere Jungs standen hoch und versuchten den Abwehrriegel der Mindelheimer zu durchbrechen. Mindelheim konterte ein paar mal gefährlich und erzielte nach einem tollen Schuß Mitte der zweiten Halbzeit dann das 2:0. Uns gelang vor dem Tor auch weiterhin nichts. Mal traf Marlon den Pfosten, mal schoß Basti 3 m vor dem Tor trotzdem daneben, u.s.w. ...
Fazit: Auch an diesem Freitag gewinnt Mindelheim nicht unverdient. Eine kompakte Defensive und eine überragende Chancenauswertung machten die Mindelheimer Burschen zu glücklichen und verdienten Siegern. Sobald allerdings unsere Jungs das Toreschießen genauso gut gelernt haben wie das Pass- und Flügelspiel werden wir Spiele wie gegen Mattsies und Mindelheim wohl gewinnen ...
Freitag, 28.09.2012: Knappe Niederlage gegen die F 2 des SV Mattsies
Im zweiten Punktspiel der noch jungen Saison spielte unser Team überwiegend gegen Jahrgangsältere Spieler der F 2 des SV Mattsies. So trat Mattsies mit 8 Spielern des Jahrgangs 2004 gegen unsere junge Truppe an.
Unsere Jungs legten gleich zu Beginn mächtig los und drängten Mattsies tief in die eigene Hälfte. So erspielten wir uns allein in den ersten 10 Minuten derart viele Chancen, dass eine deutliche Führung hätte herausspringen müssen. Aber der sehr gute Mattsieser Tormann vereitelte eine Großchance nach der anderen. Ab Mitte der ersten Hälfte konterte Mattsies dann über die beiden sehr wendigen Stürmer zusehends gefährlicher und kam doch etwas überraschend zu einer 2:0 Pausenführung. Die zweite Hälfte gestaltete sich etwas ausgeglichener als die erste. Mattsies konterte weiterhin sehr gefährlich. Unsere Jungs standen sehr hoch und übten mit tollen Kombinationen und sogar geschickt eingeleiteten Spielverlagerungen großen Druck auf die Mattsieser Hintermannschaft aus. Aber es gibt solche Tage - der Ball wollte einfach nicht in das Mattsieser Gehäuse. Stattdessen schloß Mattsies einen der vielen gut vorgetragenen Konterangriffe zum 3:0 ab. Und als schon alle mit der sicheren Niederlage rechneten, fiel doch noch der Anschlußtreffer. Nach einer tollen Kombination über den linken Flügel spielte Raphi mustergültig zu Marlon, der auf unseren Vollstrecker Basti R. auflegte. Und jetzt folgte ein Sturmlauf unserer Jungs. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Mattsieser Gehäuse. Den 2:3 Anschlúßtreffer erzielte erneut Basti R. nach einer gut getretenen Ecke von Marlon. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits 19 Minuten gespielt. Bis zum Schlußpfiff hatten wir nochmals 2 gute Chancen auf den Ausgleich, doch der wollte heute nicht gelingen. Fazit: Alles in allem kein unverdienter Sieg der Mattsieser Mannschaft, die das Spiel recht geschickt anlegte und sich auf die eigenen Stärken besann. Für uns eines der besten Spiele des Teams überhaupt !
Tore: Basti R. 2x; Torvorlagen: Marlon 2 x
Freitag, 21.09.2012: Erstes Punktspiel und erster Sieg der neuen F2-Jugend des SV Salamander Türkheim - 6:1 gegen die F2 des SC Eppishausen
Was für ein Auftakt ! Im ersten Punktspiel der Herbstrunde ging es für unsere neuformierte F 2 nach Eppishausen. Und gleich von der ersten Minute an legte unser junges Team los wie die Feuerwehr. Torchance um Torchance erarbeiteten sich die Jungs und führten zur Halbzeit durch 2 Tore von Basti und 1 Tor von Julian hochverdient mit 3:0. Eppishausen konnte bis dahin nicht einmal vor unserem Tor auftauchen. In Hälfte 2 stellten wir dann zunächst auf 3 Positionen um, ohne dass sich an der Überlegenheit unserer Jungs eine Änderung ergab. Wir kombinierten weiterhin zielstrebig über die Flügel und erarbeiteten uns wieder viele Chancen. So stand es schnell durch 2 Tore von Marlon 5:0 für unsere Truppe. Nun erfolgten die Wechsel während des Spiels über die diversen Positionen und hier merkte man der Mannschaft dann doch an, dass sie noch recht jung ist. Mitte der 2 Hälfte verloren wir so vorübergehend die Ordnung und Stabilität in Mittelfeld und Defensive, so dass Eppishausen über den schnellen Stürmer zu einigen 100 % igen Torchancen kam. Aber unser Torman Mika hielt unfassbare Bälle und ließ letztlich nur 1 Gegentor zu. Es entwickelte sich so die letzten 10 Minuten ein munteres Hin- und Her zweier spielfreudiger Teams mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Marlon nutzte eine der Chancen zum am Ende doch hochverdienten 6:1 Sieg. Gratulation an das ganze Team !
Tore: Marlon 3 x, Basti R. 2x, Julian 1x; notierte Torvorlagen: Basti R. 1 x
Wir hatten ja zur Winterpause 2011/2012 angekündigt, nicht länger mit 3 Abwehrspielern zu spielen und auch in Kauf nehmen zu wollen, hohe Niederlagen zu kassieren. Unser Hauptaugenmerk wollten wir auf ein offensives Fußballspiel mit vielen selbst und gemeinsam herausgespielten Torchancen legen. Mehr Spieler als in der Herbstrunde sollten an den Torerfolgen der Mannschaft beteiligt sein ! Zudem wollten wir zu den einzelnen Spielen mit den Jahrgängen 2004 und 2005 überwiegend getrennt anreisen, um so zu ermöglichen, dass alle Spieler in jedem Spiel auf viele Spielminuten kommen. (Da beide Jahrgänge pro Spiel immer auch Aushilfen aus dem anderen Jahrgang benötigen, bietet sich außerdem die Möglichkeit, den "spielhungrigen" Kids noch das eine oder andere Spiel mehr zu ermöglichen. Hierzu hatten wir ja zu Beginn der Sommerrunde alle Eltern gebeten uns mitzuteilen, wann welcher Spieler beim anderen Jahrgang aushelfen kann. Die Spieler die uns Rückmeldung gegeben haben, werden und wurden von uns eingeplant.)
Samstag, 23.06.2012: Der jüngere Jahrgang verliert knapp gegen die F 2 des TSV Pfaffenhausen mit 3:4
Nicht ganz vollzählig fuhren wir zu unserem letzten Saisonspiel nach Pfaffenhausen zum Spiel gegen die dortige F 2. Yilmaz und Simon konnten leider beim Saisonabschluß nicht mit dabei sein, stattdessen unterstützte uns erneut Lukas im Tor. Auch freuten wir uns, den Rückkehrer Mika begrüßen zu dürfen, der im Tor in der 1. Halbzeit eine gute Figur machte.
Das Spiel begann gleich mit 2 Paukenschlägen. Pfaffenhausen erzielte in den ersten fünf Minuten gleich 2 Tore. Erst danach wachten unsere jungen Kicker auf und erspielten sich zunehmend ein Übergewicht. Wir waren beeindruckt von den vielen schön vorgetragenen Kombinationen unserer Spieler, die sich mittlerweile auch schon sehr geschickt freilaufen und anbieten. Aus den ersten guten Chancen konnten wir leider kein Kapital schlagen, was Pfaffenhausen auch dem bärenstarken Torhüter zu verdanken hatte. So ging es mit einem 0:2 Rückstand in die Pause. In der 2. Halbzeit erhöhte Pfaffenhausen schnell auf 3:0. Ab diesem Zeitpunkt spielte dann allerdings nur noch unser Team. Eine Großchance nach der anderen machte entweder der tolle Pfaffenhausener Torhüter oder die Latte / Pfosten (die wir beide gleich mehrmals trafen) zunichte. Irgendwann platzte dann aber der Knoten und Marlon schoß zum 1:0 ein. Das 2:0 folgte auf eine tolle Kombination. Der Ball wurde aus der Mitte auf den Flügel gespielt, wo sich Basti mit einem schönen Dribbling Platz verschaffte und den Ball nach innen legte. Marlons Direktabnahme war unhaltbar. Uns gelang dann sogar der Ausgleich und alles deutete auf einen Sieg unserer Truppe oder ein Unentschieden hin, als Pfaffenhausen noch einmal den Ball vor unser Tor spielte und im Gewirr vieler Füße der Ball letztlich etwas glücklich über die Linie kullerte. Alles in allem ein recht glücklicher Sieg der guten Pfaffenhausener Mannschaft, der wir hiermit recht herzlich zum Vizemeistertitel gratulieren.
Tore: Marlon 3x, Torvorlagen: Basti 1x
Freitag, 15.06.2012: Die 2004er geben ihre Abschiedsvorstellung und verlieren unglücklich mit 0:1 gegen den Meister aus Bad Wörishofen
Bei wunderbarem Wetter traf sich der ältere Jahrgang zur Abschiedsvorstellung gegen den FC Bad Wörishofen F 3. Und die Jungs sorgten noch einmal richtig für Furore. Denn gegen den Meister aus Bad Wörishofen stand es bis 2 Minuten vor Schluß noch hochverdient 0:0. Dann setzte sich ein Wörishofer Spieler mit einem schönen Antritt in dieSpielfeldmitte durch und versenkte den Ball hoch und unhaltbar in die Maschen unseres Tores. Natürlich waren alle Spieler des SVS etwas bedrückt ob dieses verlorenen Punktes, trotzdem fanden alle recht schnell in Feierlaune zurück und stärkten sich im Anschluß am reichhaltigen Kioskverkauf. Dem FC Bad Wörishofen wollen wir ganz herzlich zum Meistertitel gratulieren !
Lieber Christof, Simon, Alexander, Lukas, Florian und Mathias. Es waren 2 wunderbare Jahre an Eurer Seite. Wir hatten tolle Trainings, tolle Spiele, tolle Turniere und tolle Ausflüge gemeinsam. Jetzt trennen sich unsere Wege - vorerst ! Spielt weiter so enthusiastisch Fußball, ich und Günter werden Euch nicht aus den Augen verlieren und oft bei Training und Spiel an der Seite stehen. Dann eben zum Anfeuern ! Alles Gute, Eure Trainer Gordon und Günter.
Dienstag, 12.06.2012: Die Jungs vom 2005er Jahrgang holen Unentschieden im Nachholspiel gegen die F 3 des TSV Mindelheim
Ganz großartige Leistung unseres jungen Jahrgangs gegen die F 3 des TSV Mindelheim. In einem sehr ausgeglichenen Spiel zweier guter F 3 Teams gingen wir mit 1:0 durch einen Treffer von Marlon in Führung. Herauszuheben hierbei ist die tolle Vorarbeit unseres Dauerbrenners Julian, der den Ball auf Strafraumhöhe des Gegners mustergültig erkämpfte und mit einem geschickt gerutschten Pass den Ball einschussbereit für Marlon vorlegte. Tolle Torvorlage Julian !
Mindelheim hielt das Spiel aber bis zum Ende offen und konnte dann Mitte der 2. Halbzeit zum durchaus leistungsgerechten 1:1 einschießen. Fazit: Erneut eine tolle Leistungssteigerung unserer Truppe in spielerischer Hinsicht. Weiter so !
Tore: Marlon 1x, Torvorlagen: Julian 1x
Freitag, 25.05.2012: Erster Sieg des jüngeren Jahrgang gegen Amberg mit 4:0
Endlich haben Sie es geschafft. Auch unser jüngerer Jahrgang kann seine ersten Punkte verbuchen. In einem wirklich guten Spiel zweier weitgehend gleich starker Mannschaften war unser Kader etwas ausgeglichener. Amberg spielte recht gut mit, hatte aber kaum Szenen in unserem Torraum. Unser Team hatte mehr Spielanteile und spielte bereits recht gelungen über die beiden Außenpositionen. Im Laufe des Spiels konnten wir auch wieder über die Positionen durchtauschen, so dass diesmal auch Pius mit einem sehenswerten Treffer ins Kreuzeck zu einem tollen Torerfolg kam. Auch betonen wollen wir, dass sich erneut ein weiterer Spieler erstmals an einem Torerfolg beteiligen konnte. Constantin erkämpfte sich vor Pius Treffer den Ball und spielte diesen gekonnt an den späteren Torschützen. Ganz tolle Leistung, lieber Consti und mach weiter so in Training und Spiel.
Tore: Marlon 3x; Pius 1x; Torvorlagen: Consti 1x, Basti 1x
 | |  | |  |
Mit Tempo vorbei ! | | Oder doch ein feiner Haken ? | | Also ich bin für Tempo, Tempo, Tempo ... |
Freitag, 18.05.2012: 0:0 im Heimspiel gegen den TSV Markt Wald
Da das Spiel des jüngeren Jahrgangs unter der Woche wg. der widrigen Witterungsverhältnisse verlegt werden musste, spielte erneut unser älterer Jahrgang. Das Spiel wurde dominiert von 2 sehr starken Abwehrreihen. Sowohl die Angreifer von Markt Wald als auch unsere eigenen Angreifer waren den individuell stärkeren Abwehrspielern des Gegners nicht gewachsen. Dabei liegt unser Hauptaugenmerk seit Frühjahr keineswegs mehr auf der Defensivarbeit. Wir spielen nur noch mit 2 Abwehrspielern und mittlerweile mit 4 Offensivkräften. Das es den Abwehrreihen beider Teams trotzdem gelang, immer wieder störend in das Angriffsspiel des Gegners einzugreifen lag letztlich daran, dass die Offensivaktionen noch nicht zielstrebig genug gespielt werden und das Zusammenspiel der Offensivspieler auch bei klarer Überzahl noch nicht effektiv, sondern meist noch zu umständlich oder gar nicht vorhanden ist. Trotzdem boten beide Teams eine sehr gute Leistung und haben sich den Punktgewinn wirklich verdient.
 | |  | |  |
Defensivarbeit a la F 3 | | Tränen nach dem coolsten Foul aller Zeiten | | "Aber jetzt zeig` ich`s Ihnen ... " |
Freitag, 11.05.2012: Heimspiel gegen Pfaffenhausen; 0:1
Der ältere Jahrgang mit Unterstützung durch Marlon, Julian und Noah stellte sich einem sehr guten Gegner mit tollem Fußball entgegen. Ein Strafstoß wg. Handspiel reichte Pfaffenhausen zum Sieg. Selbst hatten wir einige gute Chacnen und einen eigenen Strafstoß, den wir aber leider an die Querlatte setzten. Bei tollem Wetter überzeugte vor allem der sehr ausgeschlafene Christof mit tollen Einzelaktionen über die Außenposition. Zuschauer wie Trainer waren von dem Spiel begeistert und genossen das herrliche Wetter, die Leckereien beim Kioskverkauf und die tollen Aktionen der Spieler in vollen Zügen.
Samstag, 05.05.2012: Niederlage im Punktspiel gegen den FC Bad Wörishofen
Heute durfte wieder unser jüngerer Jahrgang ran. Gegen den überlegenen Tabellenführer spielte unser G-Jugend-Jahrgang die erste Halbzeit sehr gut mit. Wörishofen führte hier nur 2:0 und wir hatten durchaus die Chance auf einen eigenen Treffer. Insgesamt standen wir in Mittelfeld und Abwehr etwas zu tief, was aber wohl dem Druck des Gegner geschuldet war. In der 2. Halbzeit konnten wir die Niederlage zunächst noch in Grenzen halten. Wir hatten auch selbst 2 gute Chacnen auf einen eigenen Treffer. Die letzten 10 Minuten merkte man dann aber, das unsere Jungs noch sehr jung sind. Wörishofen erzielte in der Schlußphase noch 3 Treffer gegen eine dann doch recht müde Truppe und siegte verdient mit 7:0.
Jungs, lasst den Kopf nicht hängen. Ihr habt Euch toll verkauft. Wörishofen hatte nur 2 Spieler vom Jahrgang 2005 in den eigenen Reihen, der Rest waren 1 - 2 Jahre ältere Kids die vom Kopf frischer und konzentrierter und körperlich überlegen waren. Gratulation an Bad Wörishofen. Ihr habt eine tolle Truppe und werdet mit den Jungs und Mädels bestimmt noch viel Freude haben.
Freitag, 27.04.2012: Erster Rückrundensieg im 3. Punktspiel in Amberg gegen die F3 des FSV
Wow, was soll man sagen: Wir sind überrascht und begeistert. Diesmal war es wieder am 2004er Jahrgang, den SVS sportlich zu vertreten. Und das gelang den Jungs in Amberg sehr gut. Bereits frühzeitig erarbeitete sich das Team ein Übergewicht und einige gute Torchancen. Das 1:0 und 2:0 fielen dann auch verdient durch Mathias und schönen Zuspielen von Simon und Noah. Der Anschlußtreffer für Amberg fiel mit dem einzigen Schuß auf unser Tor. Dieser war allerdings wirklich sehenswert ! Nach der Pause hatten unsere Jungs weiterhin ein Übergewicht und bauten den Vorsprung durch 2 Tore von Mathias und 1 Tor von Christof auf 5:1 aus. Die Vorlagen gaben Christof, Noah und Mathias. Erneut konnten sich insgesamt 4 Spieler des Kaders an den Torerfolgen des Teams beteiligen. Vielen Dank auch unseren Spielern vom Jahrgang 2005 die uns erneut ausgeholfen haben. Es spielten: Sebastian, Christof, Simon, Florian, Mathias (alle 2004) und als Aushilfen spielten Marlon, Noah und Raphael (2005). Die Torschützen: Mathias 4 x, Christof 1x. Torvorlagen: Noah 2x, Simon 1x, Christof 1x, Mathias 1x
Freitag, 20.04.2012: 2. Punktspiel in Markt Wald gegen die dortige F2-Jugend; Ergebnis: 0:3
Wieder Katastrophenwetter mit Starkregen und Sturm. Und auf dem Platz stemmte sich unser jüngerer Jahrgang gegen einen körperlich weit überlegenen Gastgeber unter anderem mit Spielern des Jahrgangs 2003. Die Jungs vom Jahrgang 2005 spielten wirklich toll; sie kämpften und liefen um die Bälle, hielten Positionen, kamen nach tollen Kombinationen zu bestimmt 10 guten Torchancen - aber die Jungs und Mädels von Markt Wald waren am Ende verdient das stärkere Team mit einer tollen Abwehr und einem guten Torhüter. Nach 30 Minuten war die Luft raus und wir kassierten noch 3 Gegentore. Der guten Laune tat das keinen Abbruch. Alle waren stolz auf die gezeigte Leistung und froh ins Warme zu kommen. Gratulation Jungs, Ihr habt richtig Mumm ! Es spielten: Marlon, Julian, Raphael, Sebastian, Constantin, Yilmaz, Mika, Pius (2005) und als Aushilfe Florian (2004).
Montag, 16.04.2012: 1. Punktspiel in Mindelheim gegen die dortige F3-Jugend, Ergebnis: 5:5
Bei schrecklichem Wetter mit Regen, Hagel und Sturm entwickelte sich von Anfang an ein absolut offenes Spiel zweier gleich starker Teams. Beide Mannschaften hatten sehr viele Torchancen. Einige wirklich tolle Kombinationen unserer Mannschaft gab es in den beiden Halbzeiten zu bestaunen. Der verdiente Ausgleichstreffer gelang unseren Jungs mit dem Schlußpfiff. Es spielten: Sebastian, Christof, Simon, Florian, Alexander (alle 2004) und als Aushilfen spielten Marlon, Julian und Raphael (2005). Die Torschützen: Alexander 2x, Marlon 2x, Christof 1x. Gesicherte Torvorlagen: Raphael 2x. Hervorzuheben ist, dass erstmals 3 verschiedene Spieler zu Torerfolgen in einem Punktspiel kamen. Gratulation !