Gelungener Saisonabschluss beim Fußballgolf und dem obligatorischen Eltern-Kind-Spiel
Der 2. Platz in der Gruppe, die beiden sehr guten Turniere zum Abschluss, sowie eine durchaus erfolgreiche Saison mit einigen Höhen aber auch Tiefen musste gebührend gefeiert werden. Das gesamte Team begab sich zuerst zum Fußballgolf nach Raisting. Bei hochsommerlichen Temperaturen floss nicht nur der Schweiß, sondern ein Trainer verletzte sich beim Abschlag am 4. Loch und konnte aufgrund eines Muskelfaserrisses nicht mehr weiterspielen. Trotzdem hatten alle Ihren Spaß den Ball mal nicht in ein Tor zu schießen, sondern gezielt ein kleines Loch zu treffen. Nach 3 Stunden Spielzeit ging es zurück nach Türkheim, wo wir bei Pizza auf der Terrasse des Sportheim es noch richtig krachen ließen. Bei seiner Abschlussansprache betonte der Trainer das gute Miteinander der Eltern, die fast immer vollzählig bei allen Aktivtäten mit dabei waren und so die Entwicklung der Kinder interessiert mitverfolgten. Auch seine Spieler bekamen viel Lob für den überragenden Trainings- und Spieleinsatz. Über 90% Trainingsbeteiligung spricht für sich. Es hat riesigen Spass gemacht! Natürlich durfte das Eltern/Kind-Spiel zum Abschluss nicht fehlen. Bevor es dann Nacht wurde, ging der schöne Tag leider viel zu früh zu Ende. Nachdem der Trainer den Verein wechselt wünscht er seiner liebgewonnenen Mannschaft viel Spaß und Erfolg in der nächsten Saison und freut sich auf ein faires Wiedersehen auf dem Spielfeld.
2. Platz für Sonja Lux beim Winterpokal Kart-Slalom 2012 / 2013 in Karthalle Kaufbeuren
Auch im Kart-Slalom zeigt unsere F1-Spielerin Sonja Lux den Jungs wo es lang geht. Von insgesamt 12 Startern in ihrer Altersklasse K1 (Jahrgänge 2004/2005) erreichte Sonja in der Gesamtwertung den 2. Platz beim Winterpokal 2012 / 2013 in der Karthalle Kaufbeuren. Die 2 Mädchen und 10 Jungs der Altersklasse K1 starteten an 5 Terminen und fuhren mit ihren Karts um die aufgestellten Pylonen. Dabei müssen die Fahrer den Parcour schnellstmöglich ohne Fehler und ohne die Pylonen umzufahren bewältigen. Jeder Renntag umfasst 2 Läufe, wobei die Zeiten und die Fehler zusammen gezählt werden.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
1. Lauf am 10.11.2012 Platz 2 2. Lauf am 22.12.12 Platz 1
3. Lauf am 02.02.2013 Platz 2 4. Lauf am 09.02.12 Platz 3
5. Lauf am 10.03.2013 Platz 3
Gesamtergebnis: 2. Platz
Die Freiluftsaison der Schwabenpokalrunde beginnt am 28. April 2013 mit dem Heimrennen in Kaufbeuren und dort will Sonja wieder Gummi geben und allen zeigen, was sie kann. Weitere Rennen folgen im schwäbischen Raum.
 | |  | |  | |  |
Coaching vor dem Start | | Sonja mit Maskottchen | | Wow... ist der Pokal groß! | | Siegerehrung! |
Goldmedaillie für unseren F1 Spieler und Nachwuchsgewichtheber Alexander Häfele beim bayerischen Frühjahrsturnier der Jugend im Mehrkampf
Zum Start in die Wettkampfsaison hat sich unser F1 Spieler Alexander Häfele am Samstag den 09.02.2013 beim bayerischen Frühjahrsturnier der Jugend im Mehrkampf in München-Neuaubing mit den besten Mehrkämpfern aus ganz Bayern gemessen.
Es ist das erste Turnier des Jahres und die Schüler konnten zeigen, ob sie in den Wintermonaten fleißig trainiert haben. Neben dem Gewichtheben standen auch zusätzlich die drei athletischen Disziplinen Kugelschockwurf, Schlussdreisprung und Sternlauf auf dem Wettkampfprogramm.
Mit deutlichem Abstand zum Zweitplatzierten und hervorragenden 419 erreichten Mehrkampfpunkten freute sich Alexander am Ende des Wettkampfes über seinen 1. Platz im Jahrgang 2004.
Wir freuen uns mir dir lieber Alexander und gratulieren dir zu dieser weiteren Goldmedallie in deiner Sammlung recht herzlich.
Unser F1 Spieler und Nachwuchsgewichtheber Alexander Häfele gewinnt südbayerisches Nikolausturnier mit persönlicher Jahresbestleistung
Zum Jahresabschluss hat sich unser F1 Spieler Alexander Häfele am Samstag den 01.12.2012 beim südbayerischen Nikolausturnier der Jugend in Höchstädt an der Donau nochmals mit den besten Gewichthebern aus Südbayern gemessen.
Der Wettbewerb bestand aus dem olympischen Zweikampf im Gewichtheben mit Technikwertung. Dabei schauten die Kampfrichter nicht nur auf das vom Gewichtheber bewältigte Gewicht sondern legten sehr viel Wert auf die genaue Ausführung mit der richtigen Technik.
Unser Spieler wurde von seinem Trainer Sepp Graf gut auf den Wettkampf vorbereitet und bewältigte 16 kg im Reißen und 23 kg im Stoßen und erreichte somit mit 39 kg im olympischen Zweikampf seine bisherige Jahresbestleistung.
Mit diesen sehr guten Leistungen und guten Noten in der Technikwertung erkämpfte sich Alexander mit insgesamt 156 Punkten den ersten Platz in seinem Jahrgang.
Am Ende des Turniers hatte der Nikolaus für Alexander nicht nur die Goldmedallie für den ersten Platz sondern auch noch Geschenke in seinem Sack.
Auch wir gratulieren dir lieber Alexander zu dem weiteren Titel in deiner Sammlung recht herzlich.
Championsleague FC Bayern München vs. OSC Lille am 07.11.2012 in der Allians-Arena München
 | |  |
Der große Moment | | Sonja als Einlaufeskortenkind |
Mehrkämpfer Alexander Häfele (8 Jahre) in Topform
Alexander Häfele reiste mit seinem Trainer Josef Graf nach Weiden, um sich beim bayerischen Herbstturnier 2012 der Jugend im Mehrkampf zu messen. Es ist der Auftakt in die Herbstsaison und die Jugendlichen können zeigen, ob sie in den Sommermonaten fleißig trainiert haben. Neben dem Gewichtheben steht auch der athletische Dreikampf mit Kugelschockwurf, Schlussdreisprung und Sternlauf auf dem Wettkampfprogramm. Die Schüler müssen versuchen neben starken Leistungen zusätzlich noch gute Techniknoten zu erzielen, die in die Wertung um die besten Platzierungen des jeweiligen Jahrgangs einfließen.
Der 30 kg leichte Gewichtheber bewältigte 14 kg im Reißen und 21 kg im Stoßen.
Auch bei der nachfolgenden Leichtathletik erzielte der 8-jährige sehr gute Ergebnisse und erkämpfte sich somit wertvolle Punkte. Er sprintete den Sternlauf in 15,18 Sekunden, sprang im Schlussdreisprung auf 5,15 Meter und warf die 2 kg schwere Kugel im Kugelschockwurf auf 5,50 Meter.
Mit insgesamt 356 erreichten Punkten freute sich Alexander am Ende des Wettkampfes über Platz 1 in seinem Jahrgang und den gewonnenen Pokal.