Hauptrunde 2013   Allgäu Süd Gruppe Süd 3

 

 

 

 

 

Freitag 21.06.2013:  Verdienter 4:2-Sieg in Schöneberg sichert Platz 2

 

 

 

  

 

Zum Abschluss mussten wir in Schöneberg nun gewinnen, um zumindest den 2. Platz in der Gruppe zu sichern. Und entsprechend legte unser Team auch los. Bereits nach kurzer Spielzeit konnten wir eine 2:0 Führung verbuchen. Tristan konnte einmal auf Vorlage von Max und einmal von Sonja treffen. Danach machten wir es wieder spannend und Heimmannschaft konnte noch vor der Pause verkürzen. Nach dem Seitenwechsel kamen wir wieder besser ins Spiel und so konnte wieder Tristan auf Vorlage von Maxi den Vorsprung wieder ausbauen. Doch es kam wieder keine Ruhe in unser Spiel und Schöneberg konnte unseren gut haltenden Torwart Louis zum erneuten Anschlusstreffer überwinden. Zum Schluss waren wir wieder dran eine schöne Kombination über Sonja und Maxi schloss erneut Tristan zum 4:2 Endstand ab. Mit dem nicht unverdienten Sieg war es nun auch der 2. Platz gesichert, egal wie das Verfolgerduell zwischen Ettringen und Sontheim ausgehen würde

 

 

 

 

 

 

Freitag 14.06.2013:  Mühevoller Arbeitssieg   -  Türkheim gegen Markt Wald 2 : 1

 

 

Wieder einmal schwerer als notwendig machte es sich unsere Mannschaft. Obwohl in der ersten Halbzeit leicht feldüberlegen, verstanden wir es nicht unsere wenigen Torchancen in Tore umzumünzen. Ein Sonntagsschuss von Sonja ließ uns aber dennoch sehr schnell jubeln. In der Folgezeit kamen die Gäste besser ins Spiel und hatten die eine oder andere gute Möglichkeit. Unsere alte Schwäche, dass wir bei Ballverlust nicht konsequent verteidigen und die Zweikämpfe führen ,machte uns zu schaffen. Trotzdem verteidigten wir mit gewohnter mannschaftlicher Geschlossenheit den Vorsprung in die Pause. Auch die 2. Halbzeit begann so wie die erste aufgehört hatte. Das Spiel nach vorne war ordentlich, aber nicht durchschlagsstark. Das wichtige 2:0 wollte einfach nicht gelingen. Und so kam es wie es kommen musste: die Markt Walder konnten den Ausgleich erzielen. Doch noch war etwas zu spielen und nach einem schönen Zuspiel von Tristan war es erneut Sonja, die alleinstehend vor dem gegnerischen Torwart den vielumjubelten und nicht unverdienten Siegtreffer erzielen konnte. Die positive Entwicklung unserer Mannschaft ist, das wir die engen Spiele nun nicht mehr verlieren, sondern gewinnen.

 

 

 Freitag 07.06.2013: Leistungsgerechtes Unentschieden im Spitzenspiel  -  Türkheim gegen FSV Amberg   1 : 1

 

 

Gegen den Spitzenreiter FSV Amberg lieferte unser Team das bisher beste Saisonspiel. Konzentriert und zweikampfstark begannen wir die Partie. Eine direkt verwandelte Ecke von Tristan brachte uns schnell 1:0 in Führung. In der Folgezeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichene Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Unserem Torhüter Louis hatten wir es zu verdanken, dass wir zur Pause immer noch 1:0 in Führung lagen. In der zweiten Halbzeit hatten dann die Gäste den besseren Beginn. Nachdem ein Angriff nicht gut verteidigt wurde fiel der verdiente Ausgleich. Keine der Mannschaften gab sich mit dem Unentschieden zufrieden und spielten auf den Sieg. Beide Mannschaften scheiterten an den guten Torhütern, so dass es am Ende beim leistungsgerechten 1:1-Unentschieden blieb. 

 

 

 

 Freitag 24.05.2013: Endlich wieder ein Sieg   -  Türkheim gegen SV Schöneberg    3 : 1

Endlich wieder einen Sieg konnten unsere Kicker im Heimspiel gegen den SV Schöneberg verbuchen. Die Mannschaft begann konzentriert und hielt den Gegner in der ersten Halbzeit überwiegend in deren Hälfte. So dauerte es nur 8 Minuten, bis Tristan auf Vorlage von Sonja zum 1:0 einschießen konnte. Auch in der Folgezeit hatte unser Team viele Chancen. Bis zur Pause gelang aber wiederum durch Tristan auf Vorlage von Matthias nur noch das 2:0. Die zweite Halbzeit begannen wir nicht mehr so konzentriert. So konnten die Gäste unseren guten Torhüter Louis zum Anschlusstreffer überwinden. Mitte der Halbzeit bekamen wir das Spiel wieder unter Kontrolle und eine schöne Kombination über Sonja und Maxi S. schloss Tristan mit seinem 3. Treffer an diesem Tag ab. Danach ließ das Team nichts mehr anbrennen und hatte verdient mit 3:1 gewonnen. An der Chancenverwertung müssen wir aber noch weiter arbeiten.

 

   

 

Freitag 10.05.2013: Wieder nur ein Unentschieden    -    Türkheim gegen TSV Ettringen    2 : 2

 

Bei strömenden Regen wollten wir nach dem 4:1-Hinspielsieg auch das Rückspiel gegen den TSV Ettringen gewinnen. Wie gewohnt waren wir in der ersten Halbzeit  das überlegenere Team . Nach einer Kombination über Alexander und Sonja lief Tristan allein auf das Ettringer Tor zu, umkurvte den Torwart und erzielte das 1:0. Überraschend fiel nach einem Freistoß der Ausgleich. Doch unsere Jungs griffen weiter an und auf Vorlage von Sonja war es wieder Tristan der uns wieder in Führung brachte. Danach waren wir nicht mehr so konzentriert und die Gäste kamen besser ins Spiel. Nach der Pause das übliche Bild. Es fehlte die letzte Konsequenz im Zweikampf und die Ettringer wurden mutiger. Wiederum ein Freistoß zappelte Mitte der 2. Halbzeit zum 2:2-Ausgleich im Netz. Danach konnte sich keine der beiden Mannschaften mehr entscheidend durchsetzen, so dass es beim leistungsgerechten 2:2-Unentschieden blieb.

 

 

 

 

 

Dienstag 07.05.2013: Leistungsgerechtes Unentschieden    -  Türkheim gegen TV Sontheim 3 : 3

 

 

Mit einem Sieg im Verfolgerduell wollten unser Jungs den 2. Tabellenplatz erobern. In der ersten Halbzeit sah das noch ganz gut aus. Die ersten 10 Minuten gehörten unserem Team. Nach einem Eckball von Matthias spielte ein Sontheimer Abwehrspieler den Ball mit der Hand und den fälligen Strafstoß verwandelte Tristan mit etwas Glück zur 1:0 Führung. Auch in der Folgezeit ließ unsere Mannschaft nicht nach und kurze Zeit später erhöhte wiederum Tristan nach einer schönen Kombination über Sonja und Matthias auf 2:0. Damit war es aber vorbei mit der Herrlichkeit. Das Team ging nicht mehr entschlossen in die Zweikämpfe und Sontheim hatte kurz vor der Pause noch 2 gute Möglichkeiten den Rückstand zu verkürzen. Der Anschlusstreffer fiel dann kurz nach der Halbzeit. Danach wurden die Sontheimer stärker und Louis, sowie Pfosten und Latte konnten den Ausgleich zunächst noch verhindern. Nach einem zu kurzen Abstoß war es aber dann doch soweit und es stand 2:2. Danach wogte das Spiel hin und her. Maxi brachte uns nach schöner Vorbereitung von Tristan wieder in Führung. Doch leider kamen die Gäste nach einer weiteren Unachtsamkeit in unserer Verteidigung zum nicht unverdienten Ausgleich.

 

 

 

 

 

Freitag 26.04.2013:  Schwer erkämpfter Sieg   -   Markt Wald gegen Türkheim  0: 2

 

 

  

Beide Mannschaften hatten mit den schwierigen Platzverhältnissen in Markt Wald zu kämpfen und so entwickelte sich ein kampfbetontes, jedoch jederzeit faires Spiel. Unser Mannschaft wollte sich dabei für die 0:1-Heimniedelage aus der Herbstrunde revanchieren. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten. Die 2. Hälfte begannen unsere Kicker mit einer schönen Kombination aus dem Mittelfeld heraus. Alexander scheiterte an der Latte. Den Abpraller verwandelte Sonja zur 1:0-Führung. In der Folgezeit hatte unsere Mannschaft zwar leichte Feldvorteile, doch die Gastgeber gaben natürlich nicht auf. Einen Freistoß der Markt Walder konnte unser Torwart Louis sensationell um den Pfosten drehen. Glück hatten wir dann als der Schiedsrichter ein Tor der Markt Walder wegen Foulspiels nicht anerkannte. Wer weiß wie das Spiel dann weiter gelaufen wäre. Kurz vor Schluss gab es dann noch ein Gastgeschenk, dass Tristan sicher zum vielumjubelten 2:0-Endstand verwandelte. Nun heißt es dranbleiben.

 

 

 

 

         

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Freitag 19.04.2013: Unnötige Niederlage      -   Amberg gegen Türkheim   5 : 2

 

 

Am zweiten Spieltag kamen bei Dauerregen und schwierigen Platzverhältnissen unser Jungs besser ins Spiel und hatte durch Tristan zwei Möglichkeiten. Wie aus heiterem Himmel fiel dann das 1:0 für Amberg nach dem ersten ernstzunehmenden Angriff der Gastgeber. Durch zwei weitere Unachtsamkeiten in der Türkheimer Hintermannschaft erhöhten die Amberger eiskalt auf 3:0. Diese Abgeklärtheit vor dem Tor ist auch weiterhin das große Problem bei unseren Mannschaft. Auch die 2. Halbzeit begann wieder mit einem unnötigen Fehler in der Hintermannschaft der zum 4:0 führte. Trotzdem gaben die Türkheimer nicht auf und kämpften sich wieder ins Spiel. Nach einer schönen Kombination über Sonja und Matthias war es Alexander, der den Ehrentreffer erzielte. Als dann nur eine Minute später Tristan auf Vorlage von Alexander auf 4:2 verkürzte, keimte kurzfristig Hoffnung im Türkheimer Lager auf. Doch der nächste Abwehrfehler folgte nur kurze Zeit später und die Amberger Nr. 9 verwandelt sehenswert zum 5:2-Endstand.Fazit des Spiels: Ohne Zweikampfstärke, besseres Zusammenspiel und das Verwerten der Torchancen wird es die F1 auch in den kommenden Spielen schwer haben. Aber das kann man ja trainieren!

 

 

 

         

 

     

 

 

 

 

 

 

 

Mittwoch 17.04.2013: Schwer erkämpfter Auftaktsieg   -    Ettringen gegen Türkheim  1 :  4

 

 Am ersten Spieltag stand gleich ein Lokalderby beim TSV Ettringen auf dem Programm. Auf dem schmalen Platz in Ettringen kam zu Beginn kein rechter Spielfluss zu stande. Die Spieler beider Mannschaften machten den Raum sehr eng. Torchancen waren so Mangelware. Wie aus dem Nichts heraus fiel nach 7 Minuten das 1:0 durch Max Becker mit einem Distanzschuss. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel. Auch im zweiten Spielabschnitt fand das Spiel zuerst im Mittelfeld statt. Die beste Chance auf den Ausgleich hatten die Ettringer nach einigen Unachtsamkeiten in der Tükheimer Mannschaft, die aber letztendlich durch Christof mit höchstem körperlichen Einsatz vereitelt werden konnte.  Je länger das Spiel dauerte desto besser kamen die Türkheimer nun ins Spiel und begannen nun auch etwas zu kombinieren. Nach einem schönen Zuspiel von Sonja erhöhte Tristan auf 2:0 für den SVS. Die Ettringer versuchten nun den Anschlusstreffer zu erzielen, aber unsere Verteidigung stand recht sicher. Und es gab nun mehr Platz für Konter. Den ersten Konter 6 Minuten vor Schluss schloss erneut Tristan, wiederrum nach Zuspiel von Sonja zum 3:0 ab. Im Gefühl des sicheren Sieges wurde die Abwehr nun etwas nachlässiger und so gelang den Gastgebern noch der verdiente Anschlusstreffer. Ein weiterer Konter über Maxi Schmid der im richtigen Moment Tristan auf die Reise schickte, führte kurz vor dem Abpfiff zum 4:1-Endstand. Die gesamte Mannschaft konnte kämpferisch überzeugen. Allerdings müssen in den kommenden Spielen die leichten Fehler noch abgestellt werden, um weiterhin erfolgreich Fußball spielen zu können.

 

 

 

         

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Vorrunde  2012   Allgäu Süd Gruppe 2

 

 

 

Samstag 27.10.2012: Und es geht doch... -  Schnee- und Kälteschlacht  gewonnen  /  Oberegg gegen Türkheim  2 : 6

 

Am letzten Spieltag des Jahres traten wir beim SV Oberegg an. Regnete es schon den ganzen Vormittag über, setzte auch noch pünktlich zum Spielbeginn der Schnee ein. Mit den Bedingungen kamen die Gastgeber zunächst noch besser zurecht und gingen verdient 1:0 in Führung. Doch dieses Tor war der Weckruf für unsere Mannschaft. Wir kämpften uns ins Spiel zurück und auch einige schöne Passkombinationen waren zu sehen. Eine dieser Kombinationen über Sonja und Tristan schloss Florian zum 1:1-Ausgleich ab. Damit noch nicht genug. Alexander brachte uns mit einem Weitschuss kurz vor der Pause sogar noch in Führung. In der zweiten Halbzeit wurden die Spielbedingungen immer schlechter und auch ein eisiger Wind zog über den Platz. Wieder hatten die Oberegger den besseren Start und nützten einen Abwehrfehler zum 2:2-Ausgleich. Davon war unsere F1 aber unbeeindruckt und sofort rollte wieder Angriff auf Angriff auf das Tor der Gasgeber. Es war wiederum Alexander vorbehalten mit einem schönen Flachschuss von der Strafraumgrenze uns in Führung zu bringen. Die Kräfte bei den Obereggern ließ nun nach und wir konnten das Ergebnis durch 2 Tore von Sonja und dem dritten Treffer von Alexander auf 6:2 erhöhen. Für den vorbildlichen Einsatz und Kampfgeist gab es in der warmen Kabine dann die verdienten Gummibärchen.

 

 

 

 

         
voller Einsatz Ball weg vom eigenen Tor 

Schulter raus - guter Körpereinsatz

 

im Strafraum umzingelt

 

 

 

 

Freitag 19.10.2012: Wer keine Tore schießt, kann nicht gewinnen! /  Türkheim gegen Markt Wald  0 : 1 

 

 

Eine bittere 0:1-Heimniederlage mussten unsere Jungs gegen Markt Wald am 6. Spieltag hinnehmen. Die Türkheimer verschliefen die ersten Minuten und die gewohnte Ordnung im Spiel war nicht zu sehen. So konnten die Gäste mit der ersten gefährlichen Aktion den Führungstreffer erzielen. Es spricht für unser Team, dass wir uns von dem Rückstand nicht aus der Ruhe bringen ließen. Fast im Minutentakt erarbeiten sie sich eine gute Tormöglichkeit nach der anderen, aber der Ball wollte nicht zum Ausgleich über die Linie. Auch in der zweiten Halbzeit kämpften die Nachwuchskicker aufopferungsvoll, aber die großen Torchancen wurden nun weniger und das Spiel wieder ausgeglichener. Dennoch hoffte der Türkheimer Anhang noch auf den Ausgleich. Aber an diesem Tag sollte er nicht mehr fallen. Trotz einer weiteren sehr ansprechenden kämpferischen Leistung, hat sich die Mannschaft wieder nicht belohnt. So bleibt im Moment nur die traurige Erkenntnis. „Wer seine Chancen nicht nutzt und keine Tore schießt, kann kein Fußballspiel gewinnen!“

 

 

 

         

volle Konzentration

 

schwungvoll

 

auf in den Zweikampf

 

sicher gehalten

 

 

Freitag 12.10.2012: Gut gespielt und wieder nicht gewonnen  /   TSV Pfaffenhausen gegen Türkheim  2 : 1

 

Am 5. Spieltag hatte die F1 das erwartet enge Spiel beim TSV Pfaffenhausen. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel, hatten die ersten Möglichkeiten und gingen auch verdient 1:0 in Führung. Die Türkheimer zeigten sich davon aber unbeeindruckt und übernahmen nun das Kommando. Immer wieder spielten wir uns durch das Mittelfeld, nur waren wir vor dem Tor noch zu harmlos. Kurz vor der Pause war es aber dann doch soweit. Eine schöne Kombination über Sonja und Maxi S. schloss Alexander mit dem viel umjubelten 1:1 ab. So ging es auch in die Pause. Auch in der 2. Halbzeit gingen die Pfaffenhausener wieder in Führung. Wie schon in der 1. Halbzeit steckten die jungen Kicker diesen Nackenschlag weg und erspielten sich noch einige Torchancen. Leider schafften wir es nicht mehr, den verdienten Ausgleich zu erzielen. Diesmal hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz nicht belohnt. Aber es sind noch 2 Spiele, um uns wieder auf die Siegerstraße zu begeben und endlich den Lohn für unser Engagement zu bekommen.

 

 

 

   

   

   

Ran an den Ball !

 

Ball  gespielt!

 Tooooor !!!! Verteidiger als "Torjäger"!

 

Freitag 05.10.2012: Verdienter Punktgewinn gegen Tabellenführer  /  Türkheim gegen FSV Dirlewang 0 : 0

 

 

Nach zwei Niederlagen in Folge gab der Tabellenführer FSV Dirlewang am 4. Spieltag seine Visitenkarte in Türkheim ab. Es entwickelte sich von Anfang an ein kampfbetontes Spiel, in dem die Türkheimer in der ersten Halbzeit immer mehr die Oberhand gewannen. Tristan hätte sein Team fast in Führung schießen können, scheiterte aber am Torpfosten. Der Tabellenführer kam nur sehr selten in die Nähe unseres Tores, weil unsere Verteidigung mit Simon und Florian gemeinsam mit unserer Mittefeldreihe sehr sicher und zweikampfstark aggierte. Nach der Halbzeit kamen die Dirlewanger besser ins Spiel und hätten zweimal auch in Führung gehen können. Doch unser Torwart Lukas und der Pfosten retteten. Kurz vor Schluss hatte noch Alexander einen gute Möglichkeit, scheiterte aber am Dirlewanger Torwart. So endete das Spiel leistungsgerecht mit 0:0. Mit der geschlossenen sehr starken Mannschaftsleistung haben wir uns den Punkt auch redlich verdient. Zu Hause sind wir damit noch ungeschlagen und haben noch keinen Gegentreffer hinnehmen müssen.

 

 

 

         

Körper zwischen Ball und Gegner

 

sicher gehalten

 

eng am Ball

 

auf und davon

 

 

 

Samstag 29.09.2012: Unnötige Niederlage im Lokalderby  /  Rammingen gegen Türkheim F1    3 : 2

 

Am 3. Spieltag reisten wir zum Lokalderby nach Rammingen. Die Türkheimer Nachwuchskicker starten sehr erfolgsversprechend. Der Gegner wurde frühzeitig unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Zudem kombinierten unsere Spieler sicher nach vorne. So dauerte es keine 3 Minuten bis Tristan auf Vorlage von Sonja und Florian mit einem schönen Schuss ins Eck das 1:0 erzielen konnte. Die Türkheimer machten in der Folgezeit so weiter und auf Vorlage von Matthias und Tristan erhöhte Maximilian S. nach 8 Minuten auf 2:0. Die Ramminger hatten bis dahin nicht einmal die Mittellinie überquert. Fehlende Aggressivität gegen den ballführenden Gegenspieler und einige Leichtsinnsfehler führten dazu dass die Ramminger dreimal allein auf unser Tor zulaufen durften. Beim ersten Mal konnte unser Torwart Lukas noch einen Gegentreffer verhindern. Bei den anderen beiden Sololäufen war er machtlos und so war der schön herausgespielte Vorsprung zur Halbzeit dahin. Auch nach dem Pausentee fanden die Türkheimer zuerst nicht mehr ins Spiel zurück. Die Folge war der 3:2-Führungstreffer für die Hausherren. Obwohl unser Team bis zum Schlusspfiff noch alles versuchte, gelang kein Tor mehr. Entweder scheiterten die jungen Kicker am Torwart oder am Pfosten. Nach dieser unnötigen Niederlage gilt es nun den Faden wiederzufinden und vielleicht schon im nächsten Spiel gegen den Tabellenführer FSV Dirlewang wieder erfolgreicher zu sein und konzentrierter zu spielen..

 

 

 

         

"Nimm du ihn, ich hab ihn sicher!"

 

"Du....ich will den Ball!"

 

Alle auf den Gegner !

 

Gemeinsam stark auch in der Niederlage!

 

 

 

Freitag 21.09.2012: Niederlage im Spitzenspiel   /  Kammlach gegen Türkheim F1    6 : 1

 

Nach dem 8:0 Auftaktsieg fuhr die F1 zum Spitzenspiel in Kammlach. Leider nahm die junge Türkheimer  Mannschaft der F1 in der ersten Hälfte die Zweikämpfe nicht an. Die Kammlacher durften nach Lust und Laune durch unsere Spielhälfte spielen und hatten sofort gute Möglichkeiten, die unser Torwart Lukas zu Beginn noch verhindern konnte. Irgendwann konnte auch er nichts mehr retten und die Gastgeber führten 1:0. Beim 2:0 verletzte ´sich dann unser Torwart und musste durch Simon ersetzt werden, der seine Sache bis zum Ende des Spiels sehr ordentlich machte. Allerdings musste auch er bis zur Halbzeit noch zweimal den Ball aus dem eigenen Netz holen. Von der Türkheimer Offensive war bis dahin nichts zu sehen. In der  zweiten Halbzeit fanden die Türkheimer besser ins Spiel und Kammlach konnte nicht mehr so überlegen agieren. Dennoch schraubten sie das Ergebnis noch auf 6:0. Den Ehrentreffer zum 6:1 erzielte kurz vor Schluss Tristan durch einen Strafstoß, nachdem er selbst im Strafraum gefoult worden war. Der 6:1-Sieg der Kammlacher war verdient, weil die junge Türkheimer Truppe es nicht schaffte, die gefährlichen Stürmer des Gegners in den Griff zu bekommen. Aus dieser Niederlage werden die jungen Kicker aber lernen und bereits am kommenden Spieltag soll wieder alles besser gemacht werden.

 

 

 

         
Angriff abgewehrt " der Ball gehört uns " "mit mir nicht" 

"der gehört gleich mir"

 

 

 

 

 

Freitag 14.09.2012 :  Auftaktsieg für Türkheimer F1 gegen SC Unterrieden 8 : 0

 

 Mit einem 8:0-Heimsieg gegen den SC Unterrieden startete die neu formierte F1 des SV Salamander Türkheim in die neue Saison in der Gruppe Süd 2. Die Heimmannschaft setzte die Gäste frühzeitig unter Druck. In den Anfangsminuten sprang aber noch nichts zählbares heraus. Erst in der 10. Spielminute konnte Alexander Häfele auf Vorlage von Tristan Elezkurtaj den Führungstreffer erzielen. Nun begann die Zeit der der ersten Spielerwechsel. In diese Zeit fiel auch die einzige Unterriedener Chance, als ein Gästespieler allein auf das Türkheimer Tor zulaufen konnte, aber an Torwart Lukas Neugebauer scheiterte. Obwohl die Überlegenheit nun nicht mehr so deutlich war und die Unterriedener entsprechend dagegen hielten, konnte Tristan Elezkurtaj mit einer schönen Einzelleistung noch vor der Halbzeitpause auf 2:0 erhöhen. In der zweiten Hälfte zeigten die Nachwuchskicker erfrischenden und sehr effektiven Offensivfußball. Zweimal Sonja Lux, zweimal Tristan Elezkurtaj, sowie Alexander Häfele schraubten das Ergebnis auf 7:0. Kurz vor dem Schlusspfiff feierte Leon Karg mit dem 8:0 seinen ersten Pflichtspieltreffer überhaupt. Das Endergebnis war gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste um das eine oder andere Tor zu hoch. Dennoch hat die Mannschaft gezeigt, dass sie schon sehr gut zusammenspielen kann und freut sich schon auf die kommenden Spiele.

 

 

 

   

      

volle Konzentration auf den Ball

 

mit vollem Körpereinsatz

 

" mein Ball "

 

Abschluss einer schönen Kombination

gepasst - angenommen - getroffen