Meisterfeier am Freitag, 21.06.2013 - Erneuter Sieg gegen Bad Wörishofen - Autokorso zum Rathausplatz - Feierliche Verleihung der Meisterschale

 

Ohne Niederlage durch die Saison !!!!!

 

Neunter Sieg im zehnten Spiel der Finalrunde gegen die E1 des FC Bad Wörishofen. Bereits zur Halbzeit stand es 3:0 für unsere Jungs und Mädels, die dem Gegner in diesen 25 Minuten in allen Belangen überlegen waren. In Hälfte 2 haben unsere Kids dann das Fußballspielen etwas eingestellt, 1 Eigentor erzielt und Wörishofen so wieder ins Spiel kommen lassen. Dennoch steht am Ende ein 3: 2 Sieg der Türkheimer E1-Jugend und erstmals nach 6 Jahren wieder eine Meisterschaft für eine Türkheimer E1. Gratulation ! Jungs und Mädels - ihr könnt mächtig stolz auf Euch sein !!!!!!

Tore: Luke 1x, Yannick 1x, Florian 1x; Torvorlagen: Luca 2x, Dylan

 

 

 

   

Luke auf dem Weg zum 1:0

 

Kawummmmmmmm

 

 

 

      

Die Meister !

 

Ein echtes Team !

 

Im Autokorso zum Rathausplatz .....

 

 

         

Der Bürgermeister

 

Die Schale

 

Das Team

 

Der Jubel

 

 

         

Hände hoch !!!

 

Den Kids geht`s an den Kragen ...

 

... oder den Trainern ....

 

... den Trainern !!!!!!!

 

 

 

 

Freitag, 14.06.2013: Das Team ist Meister und damit stärkstes Team seines Jahrgangs im östlichen Landkreis

Mit 6:1 siegt die E1 des SV Salamander Türkheim in Unterrieden und ist damit einen Spieltag vor Ende der Finalrunde zum Meister aufgestiegen. In einem energisch geführten Spiel stand es nach der 1. Halbzeit noch 1:1 Unentschieden. Ein klasse getretener Freistoß unseres Kapitäns Luca leitete den Siegeszug in Hälfte 2 ein. Danach gab es kein Halten mehr für unsere junge Mannschaft. Noch am Sportplatz von Unterrieden wurde die Meisterschaft zusammen mit den zahlreich erschienenen Eltern gefeiert.

 

 

   

Pure Freude

 

Eure Unterstützung in all den Jahren war großartig !!!!

 

   

Feiern bis die Polizei kommt .......

 

So sehr stolz !

 

 

 

Dienstag, 11.06.2013: Nachholspiel gegen Markt Rettenbach endet 8:0 für den SVS

Einen nie gefährdeten Sieg landeten unsere Kicker in diesem Nachholspiel.

Tore: Dylan 3x, Luca 2x, Yannick 2x, Florian 1 x; Torvorlagen: Michi 2x, Tobi 1x, Luke 1x, Luca 1x, Dylan 1x, Mona 1x

 

 

Freitag, 07.06.2013: Schöneberg wird zum Härtetest

Schöneberg ging das Spiel unerwartet energisch an und bereitete unseren jungen Kickern jede Menge Schwierigkeiten. Mit schnellem Direktspiel gelang es Schöneberg lang unser Mittelfeld zu beschäftigen. Erst gegen Ende der 1. Halbzeit konnten wir das Spiel zunehmend kontrollieren und uns klarere Torchancen herausspielen. Folgerichtig erzielte Luke noch vor der Halbzeit das 1:0. Im 2. Abschnitt war es lange ein offenes Match ehe wir durch Florian und Dylan den 3:0 Endstand herstellten. 

Tore: Luke 1x, Florian 1x, Dylan 1x; Torvorlagen: Dylan 1x, Luca 1x, Andre 1x 

 

 

Freitag, 17.05.2013: Starker Auftritt gegen Markt Rettenbach sichert weiterhin die Tabellenführung

3 Tore von Mona - ein lupenreiner Hattrick - in der 2. Halbzeit krönten eine starke Leistung des Teams. Zunächst mussten wir aber mit einem 0:1 Rückstand fertig werden. Nach 2 Fernschüssen von Luca konnte Yannick 2 x blitzsauber abstauben und es stand 2:1 für uns. Bis zur Halbzeit erhöhten wir durch Luke und Luca auf 4:1. Mona 3x und Luca 1 x in der 2. Halbzeit sicherten den Endstand von 8:1.

Tore: Mona 3x, Luca 2x, Yannick 2x, Luke 1x; Torvorlagen: Luca 4x, Dylan 2x, Mona 1x

 

 

Freitag, 10.05.2013: Der FSV Amberg entführt einen Punkt aus Türkheim

Gegen die bekannt kampfstarken Amberger Jungs erspielten wir uns in beiden Halbzeiten eine Vielzahl an Torchancen. Der überragend parierende Amberger Tormann vereitelte jedoch eine Großchance nach der anderen. Amberg selbst konterte in beiden Halbzeiten 2 - 3 x gefährlich, erzielte den 0:1 Führungstreffer jedoch nach einem Eigentor unseres Teams nach Amberger Eckball. Kurz waren unsere Jungs und Mädels geschockt, danach entbrannte jedoch ein Feuerwerk auf das Amberger Gehäuse. 3 Minuten vor Ende der Partie erzielte dann der aufgerückte Luke nach tollem Zuspiel von Luca das erlösende 1:1. Auch danach hatten wir noch weitere Großchancen, die wir aber erneut nicht verwerten konnten. Am Ende ein verdienter Punkt für beide Teams.  

Tore: Luke 1x; Torvorlagen: Luca 1x

 

 

 

Samstag, 04.05.2013: Verdienter Sieg im Spitzenspiel gegen den FC Bad Wörishofen

Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse fand das erste Spitzenspiel dieser Meisterrunde in Bad Wörishofen statt. In der 1. Halbzeit spielte Wörishofen überlegen und drängte uns in die eigene Hälfte. Allerdings war der Druck der Wörishofer nicht so stark, dass es ihnen gelang sich zwingende Torchancen herauszuspielen. Eine gute Kopfballchance nach Eckball und ein Torschuss aus spitzem Winkel waren am Ende das einzig zählbare, was sich Wörishofen herausspielen konnte. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit dann ein Wörishofer Fehlpass im Mittelfeld und Luke spielt diagonal in den Lauf von Dylan, der mit einem sehenswerten Fernschuss das 1:0 für unsere Mannschaft erzielt. In der 2. Halbzeit änderte sich das Spiel grundlegend. Der SVS war bissiger in der Zweikampfführung und erspielte sich ein deutliches Übergewicht im zentralen Mittelfeld. Folgerichtig fiel das 2:0 durch Michi nach Zuspiel von Luca. Das Spiel schien entschieden, als ein Rückpass zum Torhüter zu kurz gerät und der Wörishofer Stürmer unseren Andre umspielen konnte. Letztlich allerdings ein verdienter Sieg gegen den stärksten Ligakonkurrenten und ein erster wichtiger Schritt zur Meisterschaft !!!!!

Tore: Dylan 1x, Michi 1x; Torvorlagen: Luke 1x,  Luca 1x 

 

 

Freitag, 26.04.2013: Nach 0:2 Rückstand noch 8:2 gewonnen

Nach inakzeptablen 10 Anfangsminuten ging Unterrieden durch 2 Distanzschüsse mit 0:2 in Führung. Unsere rechte Offensive und Defensive war hier 2 x nicht bissig genug in den Zweikämpfen und unser Tormann Andre zumindest beim 1 Tor mehr als nur überrascht. Bis zur Halbzeit kontrollierten wir dann das Spiel zunehmend über sicheren Spielaufbau und kontrolliertes Passspiel und gingen mit 2:2 in die Pause. In der 2. Halbzeit erspielten wir uns ein massives Übergewicht in der gegnerischen Hälfte und viele Torchancen. Der Endstand von 8:2 für unser Team war am Ende verdient.

Tore: Dylan 3x, Luke 2x, Yannick 2x, Florian 1x; Torvorlagen: Luca 2x, Dylan 1x, Mona 1x, Florian 1x, Luke 1x, Yannick 1x

 

 

Freitag, 19.04.2013: Sieg mit 7:1 Toren in Schöneberg - starke 1. Halbzeit ebnet ersten Auswärtssieg

Sofort nach Anpfiff marschierte unser Team mit schönem Kombinationsspiel auf das Schöneberger Tor. Zur Halbzeit stand es nach Toren von 2 x Yannick und 1 x Michi 3:0 für unsere Kids. In der 2. Halbzeit dann viel zu lässiges Auftreten im Spielaufbau und folglich 2 gute Möglichkeiten der bissigen Schöneberger, wovon eine den 1:3 Anschlusstreffer nach sich zog. Das 4: 1 von Luke entschied das Spiel und mit Toren von Yannick, Luca und Dylan stellten wir den 7:1 Endstand her.

Tore: Yannick 3x, Michi 1 x, Luke 1x, Luca 1x, Dylan 1x

 

 

Dienstag, 09.04.2013: Erstes Pflichtspiel gegen den FSV Amberg - 3:0 gewonnen!

Gegen eine starke U11 des FSV Amberg gelang unserem Team im ersten Pflichtspiel ein verdienter 3:0 Erfolg. Beide Teams hatten größte Mühe mit den sehr schlechten Platzverhältnissen. Fast jeder Ball versprang! Ballkontrolle war nur sehr schwer herzustellen. So konnten wir unser gewohnt sicheres Kombinationsspiel in diesem Spiel eigentlich nie wirklich durchbringen. Es entwickelte sich so ein Schlagabtausch, der von viel Kampf und Hartnäckigkeit geprägt war. Insgesamt hatte unser Team aber in beiden Halbzeiten deutlich mehr Spielanteile und auch eine Vielzahl an glasklaren Großchancen.

Das erlösende 1:0 erzielte Florian dann aber erst kurz vor dem Pausenpfiff nach Zuspiel von Michi. Man muss Amberg zu Gute halten, dass sie zu diesem Zeitpunkt mit etwas mehr Glück hätten führen können. Unsere Chancenvergabe von ca. 10 Großchancen in der 1. Halbzeit hatte zum Teil schon groteske Züge. Wenn Amberg hier seine 2 - 3 guten Chancen besser zu Ende spielt können wir auch mit 0:1 in Rückstand gehen. In der 2. Halbzeit dann das gleiche Bild. Es dauerte lange und viele Großchancen bis Dylan nach weitem Abschlag unseres Torhüters Andi das 2:0 erzielte. Kurz darauf war es erneut Dylan nach einem klasse Zuspiel von Luke, der den Endstand zum 3:0 erzielte. Gratulation an die Kids!

Tore: Dylan 2x, Florian 1x; Torvorlagen: Michi 1x, Andre 1x, Luke 1x

 

 

 

 

 

Freitag, 26.10.2012: Herbstmeisterschaft für die Jungs und Mädels der E 1 - 18:0 Punkte / 78:0 Tore

An diesem Freitag reiste die E1 des TSV Ettringen als immerhin Tabelléndritter nach Türkheim an. Wir spielten erneut wie in Pfaffenhausen. Erste Halbzeit freies Spiel und in der zweiten Halbzeit gab es für alle Spieler die Vorgabe - 2 Kontakte. Das Team funktionierte auch in diesem Spiel wieder ganz hervorragend. Michi erneut mit 4 Toren überzeugte am Flügel. Der genesene Dylan setzte mit 5 Toren Akzente. Und Luca hat für sich das Kopfballspiel entdeckt und nach einem Standard perfekt eingenickt. Und als wir alle dachten, dass das gar nicht echt gewesen sein konnte, da macht er es in der ersten Hälfte des Spiels gleich noch 2 Mal - hier allerdings jeweils knapp am 2. Pfosten vorbei. Am Ende steht ein hochverdientes 18:0 gegen Ettringen zu Buche. Jungs und Mädels, jetzt habt Ihr Pause - 1 Woche ! Die habt Ihr Euch auch verdient. Danach geht es aber gleich weiter ...

Tore: Dylan 5x, Michi 4x, Yannick 3x, Luca 2x, Mona 2x, Tobi 1x, Flo 1x; Torvorlagen: Luca 9x, Michi 2x, Mona 2x, Tobi 2x, Flo 1x, Yannick 1x

 

 

Dienstag, 23.10.2012: Spiel gegen TSV Pfaffenhausen klar gewonnen

Nach unseren Spielen vom Wochenende gegen die U11-Teams von Hannover 96 oder Vitesse Arnheim (NL) galt es an diesem Dienstag wieder in der Liga zu überzeugen. Und das gelang unseren Jungs und Mädels über weite Strecken des Spiels. Von Beginn an spielten wir sehr druckvoll und attackierten den Gegner früh in der eigenen Hälfte. Bei eigenem Ballbesitz kombinierten wir sicher, sowohl im Zentrum als auch am Flügel. Die Folge war ein deutliches 7:0 zur Pause. In der 2. Halbzeit spielten wir dann in allen Mannschaftsteilen mit 2 Kontakten. Und auch unter diesem Druck gelang es unserem Team in jeder Phase des Spiels sicher zu kombinieren und Torerfolge zu sammeln. Am Ende ein verdientes 14:0, bei dem ich vor allem Michi herausheben möchte, der mit 3 Toren erstmals so richtig seine Torjägerqualitäten ins Spiel brachte. Weiter so !

Tore: Luca 4x, Michi 3x, Yannick 3x, Dylan 2x, Florian 1x, Luke 1x; Torvorlagen: Luca 3x, Mona 2x, Luke 1x, Michi 1x, Dylan 1x, Florian 1x

 

Donnerstag, 18.10.2012: Nachholspiel gegen den Tabellenführer knapp gewonnen - Günter spendiert EIS

Bei tollen äußeren Bedingungen reisten wir heute nach Markt Rettenbach zum dortigen Tabellenführer. Unser Sturmführer Dylan lag leider mit Grippe im Bett. Gute Besserung Dylan!

Die ersten 10 Minuten des Spiels dominierte Markt Rettenbach das Spiel vollständig. Unser Spielaufbau funktionierte in dieser Phase überhaupt nicht. Kein Spieler unserer Truppe war passsicher, Bälle wurden verstolpert, Zweikämpfe nur halbherzig geführt und der letzte Schritt hin zum Ball schien uns Zuschauern wie in Zeitlupe abzulaufen. Ersrtaunlich vor diesem Hintergrund, dass es Markt Rettenbach in dieser Phase nicht gelang unsere Unsicherheiten in klare Torchancen umzumünzen. Nach etwa 10 Minuten wurde unser Spiel dann sicherer und über gute Passfolgen eroberten wir uns in den folgenden 5 Minuten das Mittelfeld, standen umgehend höher und bauten Druck auf. In diese Phase fiel dann folgerichtig auch das 1:0 für unsere Jungs und Mädels. Nach einer Raumverengung über rechts lief Michi über die linke Seite wunderbar und zielstrebig den Raum in den Rücken der gegnerischen Abwehr an und Luca spielte mustergültig in die Schnittstelle der 3er Abwehrkette von Markt Rettenbach. Michi verwandelte in Torjägermanier. Markt Rettenbach war jetzt sichtlich beeindruckt und jetzt hatten wir Chancen im minutentakt. Und  in dieser Phase bis zum Ende der 1. Halbzeit müssen wir uns auch vorhalten lassen, dass wir das Spiel durch das auslassen größter Möglichkeiten offen gehalten haben.

Die 2. Hälfte des Spiels war dann sehr zerfahren von beiden Teams. Uns gelang es in der ganzen 2. Halbzeit nicht Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Das athletische Spiel der Gegner zwang uns immer wieder in unangenehme Zweikämpfe. Von Spielaufbau und Dominanz waren beide Teams bis zum Ende des Spiels weit entfernt. Allerdings muss man sagen, dass Markt Rettenbach über das gesamte Spiel zu wenig zwingende Aktionen vor unser Tor brachte und genau genommen keine einzige wirklich klare Torchance herausarbeiten konnte. Die Mittel des Markt Rettenbacher Spiels waren über das ganze Spiel gegen unsere Defensive dann doch zu wenige: Weiter Abschlag, 2. Ball, ... aber dann rückte der gegnerische Mannschaftsverbund zu wenig zielstrebig nach und ließ uns Zeit den Ball zurückzuerobern. Gegen Ende des Spiels hatten wir nochmal ein paar sehr gute Angriffe mit 2 Läufen allein auf den gegnerischen Torhüter. Beide Male trafen wir aber nicht einmal das Tor.

So endete das Spiel 1:0 für unser Team. Nach dem Spiel wurde natürlich heiß diskutiert, ob sich Markt Rettenbach nicht doch einen Punkt verdient gehabt hätte. Und ich kann da nur zustimmen ! Markt Rettenbach stellt eine tolle Mannschaft - bissig, gallig, immer auch den letzten Schritt machen, technisch gut ausgebildet. Aber nach vorne in diesem Spiel zu ungefährlich. Alles in Allem: Wir sehen uns wieder. Und wir freuen uns darauf!

Danke Günter für das Team-Eis ! Die Mannschaft freut sich schon auf das Frühjahr. Und Dir viel Spaß beim Frühstück.

Tore: Michi 1x; Torvorlagen: Luca 1x

 

Freitag, 12.10.2012: Gutes Spiel gegen den FC Rammingen

Ein deutliches 12:0 gegen den FC Rammingen stand am Ende eines guten Spieles unseres Teams zu Buche. Trotz Sturzbächen in der 2. Halbzeit gelang es den Jungs und Mädels im Team über weite Strecken des Spiels zu überzeugen. Nur an der Chancenauswertung muss die Mannschaft unbedingt noch arbeiten, hat man doch mindestens ein Dutzend 100%ige Chancen ungenutzt liegen lassen.

Tore: Dylan 4x, Mona 2x, Yannick 2x, Michi 2x, Luca 1x, Luke 1x; Torvorlagen: Luca 5x, Luke 2x, Michi 1x, Yannick 1x, Mona 1x, Dylan 1x

 

Freitag, 05.10.2012: Kantersieg gegen den FC 98 Auerbach-Stetten

Mit 20:0 besiegten unsere Jungs und Mädels die E 1 des FC 98 Auerbach-Stetten. Danke an die toll kämpfenden Gegner aus Auerbach und Stetten. Ihr habt bis zuletzt alles gegeben. Wirklich tolle Moral !

Tore: Luca 6x, Dylan 4x, Tobi 3x, Yannick 3x, Mona 2x, Michi 1x, Flo 1x; Torvorlagen: Luca 7x, Dylan 2x, Yannick 2x, Michi 2x, Tobi 2x, Mona 1x, Flo 1x  

 

Freitag, 28.09.2012: Erster Sieg im ersten Punktspiel der neuen Saison

Durch einen ungefährdeten 13:0 Sieg gegen die E1 des TSV Kammlach sichert sich unser Team den ersten Punktspielsieg in der Gruppe U 11 Süd 3. Sofort von Beginn an zeigte unser Team die bekannten Stärken. Aber auch die zuletzt vertieften Trainingsinhalte wurden überraschenderweise bereits im ersten Saisonspiel angewendet. So entwickelte sich insbesondere in der ersten Hälfte ein einziges Powerplay mit schnellen Passfolgen, geschicktem Freilaufen, vielen Spielverlagerungen, tollem Flügel- und Grundlinienspiel. Ständige Positionswechsel machten unser Angriffsspiel sehr variabel und kaum ausrechenbar für die aufopferungsvoll kämpfenden Kammlacher Spieler. Letztlich ein ungefährdeter Sieg unserer Jungs und Mädels und somit gelungener Auftakt in die letzte Saison des Teams.

Tore: Luca 5x, Dylan 3x, Luke 1 x, Mona 1x, Jannik 1x, Florian 1 x; Torvorlagen: Dylan 3x, Luca 3x, Michi 2 x, Luke 2 x

 

 

Freitag, 22.06.2012: Die E 1 des SV Salamander Türkheim sichert sich den Meistertitel in der Gruppe U 11 Süd 3 des Landkreises Unterallgäu

Nach durchwachten Nächten im Landschulheim galt es am Freitag gegen Ettringen die Meisterschale zu sichern. Nach einem sehr durchschnittlichen Spiel unseres Teams stand ein Sieg mit 5:0 zu Buche. Wir gratulieren unserer tollen Mannschaft zu diesem Meistertitel und freuen uns bereits jetzt sehr auf die bevorstehenden Turniere zum Saisonabschluss.

Tore: Dylan 4x, Luca 1x; Torvorlagen: Luca 1x, Michi 1x

 

 

Samstag, 16.06.2012: Starker Auftritt unserer Mannschaft im Spiel gegen Kirchheim und Sieg mit 7:1

Am vergangenen Samstag fuhr unser Team ohne Tino aber ansonsten vollzählig nach Kirchheim zur dortigen E 1. Auf dem sehr sehr kleinen Platz übernahm unsere Truppe schnell die Initiative und drängte Kirchheim weit in die eigene Hälfte. Unsere Jungs und Mädels erarbeiteten sich Chancen im Minutentakt und nur dem stark haltenden Keeper der Kirchheimer war es geschuldet, dass wir zur Halbzeit nur mit 2:0 führten. Die 2. Halbzeit war dann eindeutiger: Viele gute Aktionen in der Offensive - Doppelpässe, Flügelspiel, Grundlinienspiel und Spielverlagerungen - machten die Begegnung zu einem wirklichen Highlight. Vor allem die Variabilität im Angirff machte unsere Mannschaft für den Gegner sehr schwer ausrechenbar.  

Tore: Luca 2x, Dylan 2x, Mona 1x, Flo 1x, Tobi 1x; Torvorlagen: Luca 2x, Jakob 1x, Mona 1x, Michi 1x

 

 

Freitag, 25.05.2012: Sieg im Spiel gegen TSV Mittelneufnach; Ergebnis: 10:1

Unser Team dominierte die Partie in allen Belangen und erspielte sich viele gute Torchancen. Ein hochverdienter Sieg auch in dieser Höhe.

Tore: Florian 3x, Dylan 3x, Mona 1x, Jakob 1x, Luca 1x, ET 1x; Torvorlagen: Luca 6x, Jakob 2x, Dylan 1x

 

 

 

      

Högschte Konzentration !

 

Nein, Ihr bekommt keinen Platz !

 

Ich muss zur Grundlinie ! Lass mich zur Grundlinie !

 

 

Dienstag, 22.05.2012: Nachholspiel gegen Ettringen endet 17:0 für unser Team

Was soll man sagen? Wir hatten nach den Torabschlussproblemen in den letzten beiden Spielen eine ganz einfache Botschaft rausgegeben: "Rausgehen! Chancen nutzen! Tore schiessen! Und hungrig bleiben!" Leider hatte Ettringen heute einen wirklich gebrauchten Tag erwischt und unsere Jungs nahmen die Leitlinie für das Spiel sehr ernst. So hatte Ettringen in keiner Phase des Spiels eine Chance. Kopf hoch ! an die Jungs aus dem Nachbarort. Ihr habt toll gekämpft bis zum Schluß und Euch nie hängen lassen. Respekt !

Tore: Luca 5x, Florian 3x, Dylan 2x, Jakob 2x, Tobi 2x, Michi 1x, Tino 1x, Luke 1x; Torvorlagen: Dylan 4x, Luca 3x, Michi 2x, Floian 1x, Jakob 1x, Luke 1x

 

 

Freitag, 18.05.2012: Sieg im Auswärtsspiel gegen Kirchdorf

Auf dem sehr kleinen Platz lief das Spiel dem Grunde nach wie gegen Dirlewang. Wir erspielten uns allein in den ersten 15 Minuten mindestens 10 Großchancen. Überragend hierbei das Aufbauspiel aus dem Zentrum und über die Flügel, der variable Einsatz kollektiver taktischer Mittel mit Doppelpässen, Spielverlagerung und Grundlinienspiel. Und unterirdisch unsere Torabschlussquote !!! Sogar frei stehend vor dem Tor und mit bereits umspieltem gegnerischen Tormann gelang es unseren Jungs und Mädels noch, den Ball neben das Tor zu platzieren. So hielten wir ein Spiel offen, dass von den Spielanteilen überhaupt nicht offen war und mussten am Ende froh sein, dass Kirchdorf die wenigen eigenen Angriffe nicht konsequent zu Ende spielte. Michi musste die Mannschaft letztlich mit einem tollen Fernschuss in Führung bringen. Danach das gleiche Bild: Viele viele Großchancen und keine eigenen Tore. So gingen wir mit einem knappen 1:0 in die Pause. In der 2. Halbzeit hatte Kirchdorf dann kaum noch eigene Spielanteile. Der Kirchdorfer Spielaufbau endete jedes Mal bei unserer starken Abwehr oder im zentralen Mittelfeld. Von dort aus starteten wir dutzende gefährliche Angriffe auf das Kirchdorfer Tor und konnten 3 davon zum Torerfolg nutzen. Gratulation hierbei an den Doppeltorschützen Luke und unseren Stammtormann Tino, der heute mal als Feldspieler ran durfte und auf der rechten Außenbahn eine ganz famose spielerische Leistungen mit dem eigenen Treffer zum 4:0 krönte. Unsere beiden Torhüter sind richtig gute Feldspieler ! Das wird Ihnen in den kommenden Jahren bei Rückpassregel und Spieleröffnung große Vorteile verschaffen.

Noch ein paar Worte zum Schiedsrichter: Die Ansprache des eingesetzten Schiedsrichters an die Kinder war in keinster Weise kindgerecht. Nach dem Spiel äußerten einige unserer Kids, das sie Angst hatten vor dem sehr lautstark und vehement auftretenden Spielleiter. Auch die ständigen Spielunterbrechungen (mindestens 20 x) wg. falscher Einwürfe, ohne den Kids auch nur 1 x zu erklären, wie es denn richtig geht und die Chance zur Wiederholung zu geben ist für Kinderfußball vollkommen unangemessen.

Tore: Luke 2x, Michi 1x, Tino 1x; Torvorlagen: Luca 3x, Luke 1x 

 

 

 

Dienstag, 15.05.2012: Niederlage im Heimspiel gegen FSV Dirlewang

In den ersten 10 Minuten dominierte unser Team das Spiel und erarbeitete sich einige sehr gute Tormöglichkeiten. Keine dieser guten Gelegenheiten konnte zum Führungstreffer verwertet werden und man merkte der Mannschaft an, dass sie vom ausbleibenden Torerfolg durchaus beeindruckt war. Dirlewang hingegen kämpfte sich zunehmend in das Spiel hinein, agierte bissig und begann sehr gefährlich zu kontern ohne in der 1. Halbzeit zu wirklich guten Gelegenheiten zu kommen. So stand es zur Pause etwas glücklich für Dirlewang noch 0:0. Die 2. Halbzeit zeigte dann aber ein ganz anderes Bild. Dirlewang kam mit breiter Brust aus der Pause und setzte unser Team bereits in der eigenen Hälfte unter Druck. Im Gegensatz hierzu spielten unsere Jungs und Mädels viel zu verhalten und brav, nahmen die Zweikämpfe nicht an und unser Passspiel wurde von Minute zu Minute unpräziser. Das 1:0 für Dirlewang fiel nach einem tollen Fernschuss unhaltbar für unser Torhüter Tino. Sofort im Anschluss daran erlief Dylan einen Rückpass der Dirlewanger Abwehr, umkurvte den Tormann und schob zum 1:1 ein. Danach erarbeiteten wir uns ein Übergewicht an Torchancen, konnten aber beste Gelegenheiten frei stehend vorm Dirlewanger Tor nicht nutzen. Dirlewang attackierte weiterhin früh und bissig und nutzte dann eine Reihe individueller Fehler unserer Hintermannschaft zum letztlich verdienten 2:1 Siegtreffer. Fazit: Zu wenig Einsatz! Zu brav! Zu wenig Torhungrig! So baut einen guten Gegner noch zusätzlich auf. Wir vergeben unsere Chancen zu fahrlässig und lassen den Gegnern viel zu lang Gelegenheiten ins Spiel zurück zu kommen.  

Tore: 1 x Dylan

 

 

Samstag, 05.05.2012: Freundschaftsspiel gegen den FC Memmingen; E2-Jugend; Sieg mit 3:2

Der FC Memmingen reiste mit dem Jahrgang 2002 an. Somit konnten wir anhand des Spielverlaufs auch den Entwicklungsstand unserer Spieler vom jüngeren Jahrgang beurteilen. Die erste Halbzeit dominierte unser Team mit klugem Aufbauspiel aus der Abwehr und sehr sicherem Passspiel. Memmingen fand keinen Zugriff auf die Aktionen unserer Jungs und musste sich in der Folge immer wieder sehr tief stellen. Die sich für uns ergebenden zahlreichen sehr guten Torchancen konnten wir aber nicht nutzen und so stand es zur Halbzeit 0:0. In der zweiten Hälfte wirkte Memmingen zunächst wacher und attackierte früher. Im Gegensatz hierzu zeigten sich unsere Spieler zu wenig lauffreudig um dominant im Ballbesitz zu bleiben. Memmingen nutzte 2 individuelle Fehler und 2 Chancen um 2:0 in Führung zu gehen.    

Unsere Jungs und Mädels ließen jetzt aber nicht den Kopf hängen, bewegten sich wieder besser und kamen sofort wieder zu guten Torchancen. Nach einem Solo erzielte Luca dann den 1:2 Anschlußtreffer. In schneller Folge fiel dann das 2:2 durch Flo nach toller Vorarbeit von Andre. Den 3:2 Siegtreffer erzielte Tobi mit dem Kopf nach stark geschlagenem Eckball von Luca.

Die letzten 10 Minuten dominierten wir wieder das Spiel und ließen Memmingen kaum noch in Ballbesitz.  

Eine tolle Leistung unseres Teams. Sowohl kämpferisch als auch spielerisch deutliche Leistungssteigerung. Jeder Spieler der Mannschaft hat entsprechend der Trainingsschwerpunkte der letzten Wochen große Fortschritte in Ballannahme und Ballmitnahme gemacht. Das Passpiel ist genauer. Die Folge sind weniger Ballverluste im Aufbauspiel unseres Teams, weniger unnötige Meter, mehr Kraft und Energie für kreative Aktionen in der Offensive.  

 

 

Freitag, 04.05.2012: 4. Punktspiel und Sieg gegen den TSV Kirchheim; 2:0

 

 

Freitag, 27.04.2012: Sieg im dritten Punktspiel gegen den TSV Mittelneufnach

Die ersten 10 Minuten des Spiels verliefen ausgeglichen.  Dem TSV gelang es immer wieder durch geschicktes Zweikampfverhalten unseren Spielfluß zu stören. Bei eigenem Ballbesitz war in dieser Spielphase unser Passspiel zu ungenau. Gegen den Ball arbeiteten wir zu wenig energisch, so dass Mittelneufnach zu einigen gefährlichen Gegenstößen kam. Das 1:0 fiel dann doch etwas überraschend nach einem Sololauf von Luca und seinem tollen Fernschuß. Das 2:0 und das 3:0 erzielte dann in schneller Folge erneut Luca nach Vorarbeit von Florian und Michi. Das 4:0 fiel nach schöner Kombination und Zuspiel von Michi auf Flo. Kurz vor der Pause konnte der gegnerische Spielmacher einmal völlig unbedrängt aus der Distanz abschließen und erzielte den Anschlußtreffer. Die 2. Halbzeit dominierte unser Team vollständig. Der TSV kam kaum noch vor unser Tor. Hohe Ballbesitzquote und viele gute Passstafetten unseres Teams führten zu vielen sehr guten Chancen und zum 5:1 durch Luke und 6:1 durch Florian.

Tore: Luca 3x, Florian 2x, Luke 1x; Torvorlagen: Florian 2x, Michi 2x, Luca 1x

 

Freitag, 20.04.2012: 10:0 im zweiten Punktspiel gegen Kirchdorf

Eine absolut einseitige Partie unseres Teams gegen den FSV Kirchdorf. Zur Pause stand es bereits 5:0 für den SVS. Läuferische und technische Überlegenheit in allen Mannschaftsteilen. Wir konnten dieses Spiel sehr gut dazu nutzen, auf allen Positionen der Mannschaft durchzuwechseln und somit vielen Spielern des Teams große und kleine Erfolgserlebnisse zu ermöglichen. Die Spieler fanden sich schnell sehr gut mit den neuen Aufgaben zurecht.

Tore: Luca 3x, Flo 2x, Luke 2x, Jakob 1x, Michi 1x, Dylan 1x; Torvorlagen: Luca 3x, Michi 2x, Dylan 2 x, Jakob 1x

   

Mittwoch, 18.04.2012: 4:0 im ersten Punktspiel in Dirlewang

Unser erstes Punktspiel der Sommerrunde fand in Dirlewang statt. Unser Team konnte vollzählig anreisen. Es entwicklete sich auf dem sehr kleinen Platz wie immer das gewohnte sehr kampfbetonte Spiel zweier guter Mannschaften. Dirlewang gelang es immer wieder, durch energisches Zweikampfverhalten und die kurzen Laufwege unseren Spielfluß zu stören und die Räume eng zu machen. Die ersten 10 Minuten neutralisierten sich die Team weitgehend. Nach einem tollen Fernschuss von Luca unhaltbar ins Kreuzeck fiel das 1:0 etwas überraschend. Danach verstärkte Dirlewang seine Angriffsbemühungen und unser Tormann Tino musste uns ein ums andere Mal die Führung retten. Kurz vor der Halbzeitpause erneut ein Sololauf von Luca mit Torschuss. Der Dirlewanger Tormann kann den Ball nicht festhalten und Tobi steht goldrichtig - 2:0 für den SVS. In der Halbzeitpause betonten wir, dass unsere Spieler die Zweikämpfe im Mittelfeld besser annehmen müssten. Das gelang in der ganzen 2. Halbzeit viel besser. Folgerichtig erspielten wir uns nun ein deutliches Übergewicht und schnürten Dirlewang häufig in der eigenen Hälfte ein. Wir hatten viele gute Chancen, Dirlewang konterte gelegentlich gefährlich. Zwei tolle Spielzüge vollendete Dylan mit dem 3:0 und 4:0.

Tore: Dylan 2x, Luca 1x, Tobi 1x; Vorlagen: Michi 1x, Luca 1x, Flo 1x, Tobi 1x

 

Mittwoch, 04.04.2012: 2:2 im Vorbereitungsspiel gegen den FC 98 Auerbach-Stetten in Auerbach, Spielbeginn 17.30 Uhr.

Der FC 98 Auerbach-Stetten wurde in seiner Quali-Runde / Herbstrunde Meister. Das Spiel endete 2:2. Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Der FC Auerbach-Stetten war unserem jüngeren Jahrgang körperlich klar überlegen. Diese Überlegenheit führte jeweils in den ersten 10 Minuten der beiden Halbzeiten zu einem spielerischen Übergewicht. Aber unsere Jungs und Mädels konnten spielerisch absolut überzeugen und ließen den Gegner durch geschicktes und sicheres Passspiel ein ums andere Mal weite Wege gehen. Gegen Ende beider Halbzeiten schien der Gegner doch recht erschöpft und so erspielten wir uns jeweils ein Übergewicht in der gegnerischen Hälfte. Folgerichtig konnten wir beide Treffer in den Schlußphasen der Halbzeiten 1 und 2 erzielen und hätten mit etwas Glück sogar noch das Siegtor verzeichnen können, als Monas Schuss durch einen gegnerischen Abwehrspieler gerade noch so von der Linie gekratzt werden konnte. Das Tor zum 1:1 erzielte Michi nach großartiger Kombination unser gesamten Offensive über 4 Stationen mit einen Fernschuss. Das Tor zum 2:2 erzielte unser jüngster Spieler Marlon (Jahrgang 2005!) nach gekonntem Gassenspiel mit einem satten Linksschuss. Fazit: Eine klasse Leistung der gesamten Mannschaft; läuferisch wie spielerisch sehr gute Umsetzung der Trainingsinhalte der letzten Wochen. Die trainierten und geforderten Positionswechsel gelingen noch selten.